Kiesabbau am Niederrhein: Auch Alpens SPD drängt in Sachen Kiesabbau zur Klage

Die Debatte um Kiesabbau zieht weiter Kreise. Auch Alpens SPD will gegen das Land klagen. Für Charlotte Quik (CDU) ist das der falsche Weg.

Zeugensuche: Polizei sucht Sittentäter

Am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr hielt sich eine 47-jährige Duisburgerin am Rheinufer in Orsoy auf. Ein Unbekannter, der dort im Rhein badete, näherte sich der Frau und berührte sie unsittlich. Die Duisburgerin schlug dem Mann daraufhin gegen den Arm und drohte damit, die Polizei zu rufen.

Sport im Park: Smovey-Walken im Rheinberger Stadtpark

Marianne und Detlev Friedriszik aus Alpsray bieten ab sofort freitags Kurse an.

Blick hinter die Kulissen einer Kirche: „Türöffnertag“ der Fernseh-Maus in Ossenberg

Am 3. Oktober dürfen Kinder in der Kirche der St.-Mariä-Himmelfahrt-Gemeinde hinter die Kulissen schauen.

Schützenfest: Der einsame König von Rheinberg

Andreas Schmitz von der St.-Michaelis-Bruderschaft ist neuer Schützenkönig. Er war am Montagabend allerdings der einzige Aspirant. Auf dem Schützenplatz herrschte bei bestem Sommerwetter gute Stimmung.

Kinderbelustigungskomitee in Rheinberg: Kleine Kletterer wecken den Tiger in sich

Kinder-Karussell, viele Gewinner und kühlendes Eis: Das alles gab es am Kirmesmontag in Rheinberg beim Kinderbelustigungskomitee.

Versuchter Diebstahl: Laterne an der Ossenberger Schlosskapelle zerstört

Eine der beiden Laternen auf dem Gelände der Ossenberger Schlosskapelle an der Graf-Luit­pold-Straße ist am Wochenende zerstört worden.

Ferienfreizeit in Alpen: Sommerfeeling unter Spaniens Sonne

51 Jugendliche aus der ganzen Region machen mit dem Ferienhilfswerk St. Ulrich in Alpen Urlaub an der Costa Brava.

Polizei: Weißer Mercedes Sprinter gestohlen

Wer kann der Polizei Hinweise zu diesem Diebstahl geben?

Polizei: Betrunkener Fahrer verletzt sich schwer

40-jähriger Rheinberger fährt in Höhe der Zufahrt zu ehemaligen Mülldeponie in Winterswick gegen einen Baum.

Ferienkompass Rheinberg: Superhelden im Underberg-Freibad

Am Wochenende fand das Feriencamp der DLRG Rheinberg für Kinder statt. Gäste aus der Partnerstadt Hohenstein-Ernsthal waren mit dabei.

Kulturinitiative: Der „Adler“ dreht seine letzten Runden

Kulturfans haben noch mehr als 20 Mal Gelegenheit, sich Veranstaltungen im Traditionshaus in Vierbaum anzuschauen. Von Kabarett über Blues und Rock bis hin zu Kunst ist alles dabei. Wie es im Schwarzen Adler weitergeht, ist ungewiss. 

Leader-Projekt: Jugendliche stimmten über Pumptrack-Plan ab

Auf dem alten Bolzplatz zwischen Tennishalle von Grün-Weiß und Fossa  an der Königsberger Straße wird es künftig ein ständiges Auf und Ab geben. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dort soll ein Pumptrack entstehen, ein speziell geschaffener Rundkurs mit Wellen, Kurven und Sprüngen für Mountain- und BMX-Bikes, Skateboards, Roller und Inliner.

Verkehrsführung: Einbahnstraße: Stadt hält das für keine gute Lösung

Wegen der Kirmes ist die Zufahrt zur Innenstadt aus Richtung Budberg über die Orsoyer Straße bis Mittwochmorgen gesperrt (wir berichteten). Das bedeutet: Wer mit dem Auto in die Stadt will, muss unter Umständen lange Umwege in Kauf nehmen.

Schützenfest: Viel Freude mit Kirmes und König

Seit Samstag heißt es in Rheinberg wieder „Fööl Glök in e Käärmes“. Die Karussells drehen sich, am Montagabend gibt es hoffentlich einen neuen Schützenkönig aus den Reihen der St.-Michaelis-Schützen. Der Vogel darf gerupft werden.

Ausbildung: Neue Auszubildende bei der Stadt Rheinberg

Sechs neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurden jetzt begrüßt.

Leihfahrzeuge in Alpen: Carsharing-Auto ab jetzt am Bahnhof

Damit soll das Angebot auch für Alpens Gäste und Pendler schneller nutzbar sein.

Verkehrssicherheit in Alpen: Gefährliches Parken am Zebrastreifen

Die CDU-Fraktion in Alpen bemängelt, dass die neue Querungshilfe auf der Ulrichstraße unübersichtlich sei, weil oft Autos unmittelbar davor oder dahinter parken.