Einzelhandel in Alpen: Schrittmacher für den schwächelnden Ortskern gesucht

In einem offenen Brief wirbt Alpens Bürgermeister Thomas Ahls um Akzeptanz für den Investoren-Wettbewerb für den Willy-Brandt-Platz.

Schützentradition in Alpen: Spross einer königlichen Familie

Der Benjamin hat’s gemacht: König Lucas van Bebber (20) hat an der Vogelstange neben zwei Konkurrenten aus der Landjugend Vater, Bruder und Onkel besiegt.

MAP-Festival: The March – nach 20 Jahren wieder da

1998 hatte die in den 90er Jahren weit über Rheinberg hinaus bekannte Alternative-Folk-Band ihren letzten Auftritt. Beim MAP-Festival am Pulverturm stehen die Musiker am Freitag erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne.

Naturkunde: Kinder bauen Wellnessressorts für Insekten

Offener Ganztag der Grundschule in Alpen fördert mit einem Projekt den „Respekt vorm Insekt“.

Ferienzirkus: Fulminantes Finale in der Ferienmanege

Drei Wochen war der „Circus for kids Rondel“ in der Stadt. Mehr als 100 Ferienkinder haben in der Zeit Kunststücke eingeübt und vor Publikum in der Manege aufgeführt.  Das hat Spaß gemacht und das Selbstbewusstsein gestärkt.

Bürgerschützen Drüpt: König Tim präsentiert stolz seinen Hofstaat

Tim und Carina regieren jetzt ein Jahr lang die Drüpter Bürgerschützen.

„Bewegung hilft“-Aktion in Rheinberg: Plüschiges Wettrennen in Ossenberg

13 lebensgroße Maskottchen treten am Samstag, 24. August, im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Das Event für die ganze Familie dient einem guten Zweck. Mit dem Erlös wird die Aktion „Bewegen hilft“ unterstützt.

Bettenkamper Meer: Veranstalter sagt Konzert von Glam Bam ab

Die bekannte Band Glam Bam sollte am Samstagabend bei der Party nach dem Badewannenrennen am Bettenkamper Meer auftreten

Chorgesang in Alpen: Martonair will Publikum zum Singen bringen

Der Männergesangverein Martonair wagt ein Experiment: Er will es mit modernen Melodien schaffen, dass das Publikum singend Feuer fängt.

Gastronomie in Rheinberg : Ein neuer Mann am Hotel-Herd

Champions-League-Erfahrung: David Neuhaus hat zuletzt für Schalke 04 gekocht.

Streit um Rhein-Zugang: Ranger und Hundehalter – es wird Zeit zu reden

Dass Ranger in Naturschutzgebieten kontrollieren, ist richtig. Unabhängig davon fehlen nicht nur in Rheinberg offizielle Auslaufflächen für Hunde.

Ärger Nahverkehr: Orsoyer wartet dreimal vergeblich auf Niag-Busse

Ralf Brause hat sich über die Niag geärgert. „Immer wird gesagt, dass man den Öffentlichen Nahverkehr nutzen soll“, so der Orsoyer. „Und wenn man dann mit Bussen und Bahnen fahren will, klappt es nicht.“ Gleich mehrfach hat der 68-Jährige in dieser Woche schlechte Erfahrungen gemacht.

Politische Bildung : Musiker mit großem Faible für Politik

Aaron Böttcher (21) aus Alpen nimmt von Sonntag an am Jugendgipfel in Duisburg teil – zusammen mit 45 Jugendlichen aus Polen, Frankreich und Nordrhein-Westfalen.

Solvay-Hallenbad - Eröffnung am 16.09.2019 und Saisonende des Underberg-Freibades mit dem traditionellen Hundeschwimmen am 28.09.2019

Sobald sich der Sommer mit seinen heißen Tagen dem Ende neigt, wird das Solvay-Hallenbad für den Spätsommer, Herbst und...

Stadtplanung in Rheinberg: Bahngelände für Wohnmobile und Hunde

Die Stadt will den Grünstreifen zwischen dem Rheinberger Bahnhof und der Annastraße nutzen.

Karnevalsausschuss Gemütlichkeit: Karnevalisten küren beim Sommerfest das Prinzenpaar

Noch kann man sich für die höchsten Ämter im Ossenberger Karneval bewerben.

Integration in Rheinberg: Elf Flüchtlingsfrauen strampeln sich ab

Bei einem Fahrradkurs am Melkweg lernen Frauen aus Syrien, dem Irak, dem Kosovo und der Türkei, sicher mit dem Rad zu fahren. Viele von ihnen saßen zuvor noch nie im Sattel. 

Probleme mit Hunden und Vandalismus: Der Deichgräf lobt den Einsatz der Ranger am Rheinufer in Rheinberg

Zwei Ranger gehen am Deich auf Streife. Viktor Paeßens stellt fest, dass Regelverstöße im Bereich Ossenberg deutlich abgenommen haben.

Ferienprogramm in Alpen: Großer Andrang der kleinen Künstler im Alpener Atelierhaus

Die Künstlergemeinschaft Alpen beteiligt sich jedes Jahr beim Ferienprogramm. Diesmal war das Interesse am Malkurs überraschend groß.