Jugendfeuerwehr im Kreis Wesel: Kameradschaft macht Feuerwehrnachwuchs stark

Das Kreiszeltlager findet in diesem Jahr in Moers statt.

Bürgerinitiative „Contra Rheinuferverbot“: Der Weg zum Rhein ist das Ziel

In Rheinberg haben rund 80 Frauen und Männer die Bürgerinitiative „Contra Rheinuferverbot“ gegründet. Sie fordern einen legalen Zugang zum Wasser.

Ehrenamt in Alpen: Wertschätzung ist wichtig

Vor 100 Tagen ist die Freiwillige Feuerwehr in Alpen in ihr neues Gerätehaus gezogen. Die gemauerte Wertschätzung greift. Ein Dutzend neue Wehrleute haben sich seither zum Dienst gemeldet.  

20. MAP-Festival In Rheinberg: Piraten machen Schule zum Kunsthaus

„Pirartlon“ heißt die Streetart-Aktion beim 20. MAP. An der Pulverturmschule werden parallel 80 Ferienkinder betreut. Ein Generationenprojekt.

Löschzug Alpen wächst enorm : Kein Spind frei im neuen Feuerwehrhaus 

Die architektonische Wertschätzung der Feuerwehr kommt an: Nach 100 Tagen im neuen Haus ist der Löschzug Alpen um ein Dutzend Leute stärker.

Street-Food-Festival in Rheinberg: Premiere für den Markt der Genüsse

Der Energieversorger Enni veranstaltet das erste Street-Food-Music-Festival auf dem Rheinberger Markt.

MAP-Festival in Rheinberg: „Zwanzich“ – das neue Album der „Zauberlehrlinge“

Es ist, wenn man fünf Sonderveröffentlichungen berücksichtigt, ihr 25. Album. Und es erscheint pünktlich zum 20. MAP-Festival. „Zwanzich“ ist gleichzeitig die erste Scheibe der Rheinberger „Zauberlehrlinge“, auf der eigene Songs zu hören sind.

Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg: Ferienausflug in die Antike

Zwölf Kinder besuchten mit dem Heimatverein Herrlichkeit den Archäologischen Park.

Festival in Rheinberg: MAP ist Rheinberg, Zuhause, Heimat

Kunst, Musik, Wort: Das Music-Art-Project-Festival läuft, bringt Menschen ins Gespräch und belebt die Stadt. Und das nun zum 20. Mal. Eine Würdigung.

Baustelle in Rheinberg: Neue Erdgasleitung wächst Richtung Innenstadt

Der Energieversorger Enni hat das Rheinberger Netz übernommen. An der Xantener Straße werden jetzt neue Rohre verlegt.

Seniorentreff Borth feiert Jubiläum: Klönen, Kaffee, Kuchen – seit 25 Jahren

Der Seniorentreff Borth-Wallach feierte mit rund 90 Gästen sein Jubiläum. Neben einem bunten Programm gab’s auch Überraschungen.

Kiesabgrabung am Niederrhein: René Schneider: „Inhaltsleere“ Kiesabgrabungskonferenz

Bei der Kiesabgrabungskonferenz Anfang Oktober sollen Bürgerinitiativen, Kommunen und Kiesindustrie über die Abbauproblematik sprechen. Doch es gibt Kritik.

Kirchenmusiker : Trauer um Kirchenmusiker Heinrich Vetter

Jurist und Musiker: Der ehemalige Justitiar der Duisburger Stadtwerke spielte nebenher in der Kirche die Orgel. Nun ist er im Alter von 85 Jahren verstorben.

Nach Streit von Pärchen: Mann (32) droht Rettern Messerstiche an

Es ist ein dramatischer Fall von Bedrohung von Einsatzkräften: Zwei Weseler Rettungssanitäter wollten einem Rheinberger helfen, der sich verletzt am Rhein aufhielt. Doch dieser Mann beschimpfte und bedrohte die Helfer.

Nach Streit von Pärchen: Rettungssanitätern werden von Unfallopfer in Wesel Messerstiche angedroht

Ein schwerer Fall von Drohung gegen Hilfskräfte hat sich am Mittwoch in Wesel ereignet. Ein Mann, der sich selbst verletzte, geriet dabei im Bereich Büdericher Insel in Streit mit Rettungskräften. Er drohte an, die Helfer abzustechen.

Schützenfest in Wallach: Benedikt Günther ist König der Wilhelm-Tell-Schützen

Acht Aspiranten kämpften bei den Wallacher Schützen um die Königswürde. Durchgesetzt hat sich der Sohn des Vorjahreskönigs. Am Freitag, 23. August, geht das Schützenfest mit der „Wallacher Partynight“ weiter.

Lesebühne in Rheinberg: Grandioser Schwachsinn beim MAP

Ausverkaufte Lesebühne mit Andy Strauß, Jan Philipp Zymny und Jason Bartsch.