Enni Night of the Bands: Blue Note 66 spielen im Moxie’s Diner

26 Bands spielen bei der Enni Night of the Bands am 28. September.

Kunstausstellung „art first“ in Rheinberg: Das Rathaus wird zur Galerie

In den nächsten Wochen lohnt sich ein Besuch des Rheinberger Verwaltungsgebäudes mehr noch als sonst: Am Samstag ist dort die Ausstellung „art first“ mit Arbeiten der Künstlerinnengruppe Tanedi Kunst eröffnet worden.

25 Jahre Familienzentrum: Volles Haus in Alprays Kita

Die integrative Kindertagesstätte Alpsray besteht seit 25 Jahren. Das feierten Kinder und Eltern mit den Erziehern.

Comedy-Duo in Budberg: Willi und Ernst glänzen mit „gefährlichem Halbwissen“

Die beiden Comedians Willi und Ernst eröffneten mit ihrem Programm „Gefährliches Halbwissen“ die Herbstsaison im Budberger Bürgerhaus. Mit Nonsens und Klamauk sorgten sie für einen unterhaltsamen Abend.

St.-Ulrich-Bruderschaft: Ein Umzug für das Millinger Königspaar

Thomas Gilles und seine Ehefrau Dagmar Gilles sind für die nächsten zwei Jahre das Königspaar der St.-Ulrich-Bruderschaft. Gemeinsam präsentierten sie jetzt ihr Throngefolge.

Sommerfest der KAG: Zwei Prinzessinnen für Ossenberg

Der Karnevals Ausschuss Gemütlichkeit (KAG) hat auf seinem Sommerfest die neuen Tollitäten vorgestellt: Lena „die Kleine“ und Susanne „die Große“ führen das Narrenvolk durch die Session 2019/20.

Randale in Alpen: Betrunkene zerstören Jesusfigur

Laut grölend sollen die beiden Betrunkenen die Jesusfigur zerstört haben. Wenig später fand man sie damit auf einer Parkbank sitzend.

Gutachten zur Störfallproblematik: Ausschuss berät Entwicklung des Rheinberger Messe-Areals

Das Messe-Gelände am Annaberg in Rheinberg soll umgenutzt werden, verschiedene Entwürfe sind bereits diskutiert und wieder verworfen worden. Die Stadt erarbeitet in diesem Zusammenhang ein städtebauliches Entwicklungskonzept zur Störfallproblematik.

Enni Night of the Bands: Besondere Tour – Herrensalon im Shuttlebus

Am 28. September findet in Moers die Enni Night of the Bands statt.

Rheinberg: Der Mann für die bunten Stromkästen

Julian Winkler aus Rheinberg ist Graffiti-Künstler und unterstützt die Aktion „Bunt statt grau“ des SV Budberg.

Besuch des Bundestagsabgeordneten: Grüne: Die Bahn muss besser werden

Ortsverbände der Partei überreichten Bundestagsmitglied Oliver Krischer mehr als 1300 Unterschriften – sie fordern einen Ausbau der RB 31-Strecke.

Notdienstpraxis in Rheinberg: Trauriger Abschied von einem bewährten System

Das Rheinberger Modell der zentralen Notdienstpraxis hat sich bewährt. Die Kassenärztliche Vereinigung will es aufgeben.

Tag der offenen Tür in Menzelen: Musikverein gründet neues Nachwuchsorchester

Beim Tag der offenen Tür informieren die Menzelener über Ausbildungsmöglichkeiten an vielen Instrumenten.

Bauausschuss: Alpener Innnenstadtplanung sorgt für reichlich Zündstoff

Die geplante Discounter-Ansiedlung gefällt Anliegern des Willy-Brand-Platzes nicht. Dagegen befürwortet die Politik das Vorhaben.

Kreis Wesel: „Die eigenen Stärken nutzen“

„Auch in meinem Berufsalltag gibt es hin und wieder Aufgaben, bei deren Bearbeitung mir meine kreative Art zugutekommt, um zielgerichtete und passgenaue Lösungen zu finden.“

Last-minute-Lehrstellen: Erstmals mehr Lehrstellen als Bewerber

Für eine Bewerbung ist es nie zu spät. Jeder kann jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden.

Planung einer Genossenschaft: Adler erhalten: Treffen am Montag in Vierbaum

Am Montag, 2. September, 19.30 Uhr, treffen sich alle, die Interesse an der Gründung einer Genossenschaft zum Erhalt der Kulturgaststätte Schwarzer Adler haben.

Umstrukturierung der medizinischen Versorgung: Notdienstpraxis in Rheinberg gekündigt

Die Kassenärztliche Vereinigung strukturiert um. Patienten sollen künftig zum Bethanien-Krankenhaus Moers fahren.

Frauennetzwerk: Ohne-Plastik-Stammtisch bei „Frau Ella“ in Orsoy

Das Frauennetzwerk will etwas gegen die Flut von Plastikabfall tun.