Bürgerzentrum Alpsray: Uli Masuth spielt „Mein leben als Ich“ im To Hoop

Der Kabarettist deckt in seinem Programm die Schwächen des Gutmenschentums auf und bürstet gewaltig gegen den Strich. Am Freitag, 18. Oktober, ist er zu Gast in Alpsray.

Ornithologische Abeitsgemeinschaft: Gründer Karl-Heinz Gaßling bei Goldjubiläum geehrt

Seit seiner Kindheit widmet sich der Rheinberger aktiv der Vogelkunde und dem Vogelschutz.

Feinkostartikel in Rheinberg: Geschäft „Froschkönig“ hat erweitert

An der Gelderstraße gibt es jetzt Feinkostartikel und Dekorationsartikel.

BSV Rheinberg: Sieger des 57. Pokalschießens

Winfried Wunderlich holte sich den Dr.-Paul-Underberg-Pokal.

Traditionelle Pflanzaktion: CDU setzt Tulpenzwiebeln in der Reichelsiedlung ein

800 Tulpenzwiebeln wurden auf einer Grünfläche neben der Begegnungsstätte in die Erde gepflanzt.

Einsatz gegen Kiesabbau: Rheinberger Grüne danken Landrat mit Niederrhein-Gemälde

Das Gemälde des Künstlers Franz Schwarz von Baggerseen am Niederrhein ist eine Anerkennung für den Einsatz Ansgar Müllers gegen den Kiesabbau.

Vereine in Alpen : Edeka kann den Bauantrag stellen

Themen der Vereinsversammlung in Menzelen: Glasfaser, Bauland und Bürgerbus.

Vollsperrung der Underbergstraße am Mittwoch, 16.10.2019

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheinberg informiert, dass die Underbergstraße am Mittwoch, 16.10.2019 für...

Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Gerne ist das Bürgerbüro für die Anliegen ihrer Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 17.10.2019 von 13 bis 19 Uhr da.

Einladung zum Fest der Begegnung am 18.10.2019 ab 15:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,   zum 21. Mal wird die Herbstferienaktion als Kooperation zwischen dem Jugendamt der Stadt...

Unfall in Alpen: 25-Jähriger unter Alkoholeinfluss

Alkohol ist vermutlich die Ursache für einen Unfall, der sich am Montagabend gegen 22.15 Uhr auf der Kreuzung Rathausstraße/Weseler Straße (B 58) ereignet hat und bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind.

Messe Niederrhein: Die Kaninchen mit der ganz besonderen Zeichnung

Insgesamt 147 Aussteller aus ganz Deutschland und aus zwölf Nationen – darunter Frankreich, Italien und Schweden – präsentierten sich mit insgesamt 1187 Tieren. Ausrichter der erstmals in Rheinberg stattfindenden überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau  war die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Scheckenzüchter.“

Ausstellung: Total real durch alle vier Jahreszeiten

Der Kunstkreis Naroma aus Oberhausen stellt bis zum 7. November Arbeiten von acht Malern in der Stadthalle aus.

Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung: FDP erklärt ihr Nein zum Notdienst

Rheinberger Liberale begründen Ablehnung der Resolution für den Praxis-Erhalt.

Laienspiel Menzelen führte Krimidinner auf: Fünf Gänge und ein Mord

Das Laienspiel Menzelen hat sich auf ungewohntes Terrain begeben und bei einem Krimidinner im Adlersaal erstmals inmitten des Publikums gespielt. Die Gäste wurden Teil der Vorstellung und kamen auch kulinarisch auf ihre Kosten.

Namenssuche ist auf gutem Weg: Schon 73 Ideen für die Waldkinder

Während die Knirpse noch auf die Bauwagen warten, in denen ihr zukünftiger Waldkindergarten untergebracht wird, kommen sie vorläufig in der Schule Zum Wald unter.

Konzert in Evangelischer Kirche Alpen: Auf musikalische Melancholie folgen lebensbejahende Töne

Zu Ehren seines 2018 verstorbenen Vorsitzenden Hans-Georg Schmitz hatte der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag zu einem Konzert eingeladen.

Landwirtschaftsbranche: Flaute bei Pflügen

Die Krisenherde auf dem Globus erreichen auch den Standort Alpen. Landtechnikspezialist Lemken verzeichnet einen Auftragsrückgang von zehn Prozent. Rund 200 Leiharbeitnehmer mussten gehen. Kurzarbeit wird nicht mehr ausgeschlossen.