Schützentradition in Alpen: König Günter I. präsentiert seinen Thron

Der Festreigen bei den Bürgerschützen Menzelenerheide ist am Dienstag mit Erbsen- und Gulaschsuppe zünftig zu Ende gegangen. Es war ein schönes Fest mit zahlreichen Höhepunkten. Helmut Hackstein ist ein „kleiner König“.

Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung des Projektes „Woodpower“ der Firma Solvay, war der Minister für Wirtschaft,...

Volle Kraft Voraus – Kath. Grundschule St. Peter feierte räumliche Erweiterung

Die Kath. Grundschule St. Peter feierte am vergangenen Freitag ihre räumliche Erweiterung mit einem Schulfest, das unter...

Kegelclub in Alpen: „Die Glücksbringer“ feiern goldenes Gründungsjubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Kegelclub gegründet. Heute treffen sich die Damen hauptsächlich zum Klönen.

Ehrungen in Rheinberg: Gewerkschafter für ihre Treue geehrt

Gewerkschaft IG BCE ehrt Mitglieder im Hotel Am Fischmarkt

Brauchtum in Rheinberg: St. Martins Helfer sammeln Spenden für die Lichterzüge

Um Kindern auch in diesem Jahr eine Martinstüte mit Leckereien überreichen zu können, ist die Mithilfe der Rheinberger gefragt.

Musikalische Gesellschaft Rheinberg: Klavierkonzert von Liebe getragen

Das Duo Adamé ehrte in der Stadthalle die Beziehung von Clara und Robert Schumann.

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart in Rheinberg: Grundstein für Kraftwerkprojekt „Woodpower“ ist gelegt

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart gratulierte Solvay zum Start des Kraftwerkprojekts in Rheinberg. Mit der Anlage, in der Altholz verbrannt wird, spart das Chemie-Unternehmen künftig rund 190.000 Tonnen CO2 ein.

Unfall in Rheinberg: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Xantener Straße

Xantener Straße war während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge eine Stunde lang gesperrt.

Laientheater in Alpen : Beifall für eine bitterböse Abrechnung

Die Theatergruppe Spiellust überzeugt im Alpener Schulzentrum mit der Komödie „Ein großer Aufbruch“.

Bürgerschützenverein Menzelenerheide: König Günter entscheidet den Vierkampf für sich

Vier Kandidaten wollten König in Menzelenerheide werden.

Tag der seelischen Gesundheit: „Psychische Erkrankungen sind kein Makel“

Das St.-Nikolaus-Hospital bietet zum Tag der seelischen Gesundheit am Mittwoch, 9. Oktober, ein kompaktes Informationsangebot.

Kiesabbau am Niederrhein : MIT für Live-Übertragung der Kieskonferenz im Kreishaus

Für Carlo Hofmann, Vorsitzender der MIT Alpen, ist die Abgrabungskonferenz der notwendige Anfang eines umfassenden Dialogs im Ringen um einen Kompromiss.

Vom Kenner vor 50 Jahren gegründet: Ornithologische Arbeitsgemeinschaft ehrt Karl-Heinz Gaßling

Wie wichtig der Naturschutz für die heimische Flora und Fauna ist, wusste er bereits vor einem halben Jahrhundert. Der...

Öffnungszeiten des Solvay-Hallenbades in den Herbstferien

In den Herbstferien ticken die Uhren im Solvay-Hallenbad anders. Ab dem 14.10. bis zum 25.10.2019 öffnet hat das...

Ausflug der Senioren Union: Alpener auf den Spuren Europas

Senioren Union kehrt begeistert von Ausflug nach Maastricht zurück.

Schulpolitik in Rheinberg: Das Schulschiff St. Peter sticht in See

Der räumliche Zusammenschluss beider Standorte ist vollzogen. Die katholische Grundschule feierte die Einweihung mit einem maritimen Fest.

Erlebnispädagogik: Waldkindergarten sucht noch einen Namen

Jeder kann einen Vorschlag machen. Taufe ist beim Start des Projektes am Montag, 4. November.

Wortgottesdienst in Rheinberg: Gottes Segen für Hund, Herrchen und Frauchen

In einem Wortgottesdienst vor der St. Peter Kirche ging es um die Verantwortung des Menschen für die Tiere.