Innenstadtverkehr: Polizei rät von der City-Sperrung ab

Die Stellungnahme des Rheinberger Wachleiters liegt vor. Goldstraße und Kattewall könnten Umleitungsverkehr nicht aufnehmen. Sperren sollte man Holz- und Fischmarkt nur, wenn es flankierende Maßnahmen wie Parkverbote gebe.

Landwirtschaft 4.0: Neues Modul macht den Pflug intelligent

Landwirtschaft 4.0: Lemken in Alpen stellt auf der Messe Agritechnika in Hannover eine Neuentwicklung vor.

Stadthalle Rheinberg: Rollenspieler rocken die Stadthalle

Die Event-Premiere in der Rheinberger Stadthalle will das Kinder-Palliativ-Team „Sternenboot“ unterstützen.

Zerstörungswut in Alpen: Demoliertes Bushäuschen und brennender Ballen

Kripo ermittelt wegen Brandserie in Alpen.

Vorbereitungen für die Protestfahrt: Bauern malen Plakate für ihre Zukunft

Etliche Bauern aus der Region nehmen am Dienstag an den bundesweiten Protesten gegen das Agrarpaket teil. In Veen trafen sich die Landwirte, um Plakate zu malen.

Begegnungsstätte Reichelsiedlung in Rheinberg: Feste vorbereiten statt faulenzen

Eine Woche lang hatten Kinder und Jugendliche in Workshops ein Fest der Begegnung vorbereitet. Das fand dann am Freitag statt.

In der Reichelsiedlung: Neuer Spielplatz Ahornstraße ist fest in Kinderhand

Die Spielfläche in der Reichelsiedlung wurde für 50.000 Euro generalüberholt. Nun fand die offizielle Übergabe statt.

Mundartfrühschoppen des HVV Alpen: Gute Stimmung dank Dönekes op Platt

Zum 33. Mal fand am Sonntag der Mundartfrühschoppen des Heimat- und Verkehrsvereins Alpen statt. Es wurde ein kurzweiliger Vormittag.

Kabarettist Uli Masuth zu Gast in Alpsray: Politische Pointen mit Piano

Der Kabarettist Uli Masuth überzeugte am Freitagabend im „to hoop“ mit differenzierten Überlegungen zum Zustand der deutschen Gesellschaft.

FDP Alpen sucht Preisträger: Drei Vorschläge für den Bürgerpreis der Liberalen

Die FDP Alpen lässt im Internet wieder abstimmen, wer den Bürgerpreis im Jahr 2020 erhalten soll. Der Gewinner wird im Februar ausgezeichnet.

Krimi-Lesung in Sonsbeck: Mordsspaß mit Kohl und Kult-Band im Kastell

Die Lesung aus dem neuen Krimiroman des Alpener Autors wurde für die Gäste zum „Glitteratur“-Abend.

Laien im Kirchendienst : In der Kirche groß geworden

Andrea van Huet hat in St. Ulrich ihre Stelle als Pastoralreferentin angetreten und will sich erstmal mit allen sechs Kirchenorten vertraut machen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zählt zu ihren Schwerpunkten.

Nachbarschaftsberatung : Der Ratssaal in Alpen wird zum Tanzcafé für Senioren

Beim Tanzen kann kommen Senioren mal vor die Tür und können Kontakte knüpfen.

Karneval am Niederrhein : Die Besenbinder werden 50 Jahre alt

Bönninghardter Narren starten am 9. November mit dem Hoppeditz-Erwachen in ihre Jubiläumssession.

Evangelische Kirchengemeinde: Neue Vikarin fühlt sich in Rheinberg schon zu Hause

Nach ihrem USA-Aufenthalt und dem Großstadtleben freut sich die angehende Pfarrerin Hanna Heinen auf die Gemeindearbeit.

Sportpolitik: Riesenstunk beim Stadtsportverband

Im Vorstand des SSV Rheinberg hat es heftig gekracht. Auslöser des Streits ist das Modernisierungskonzept für die Sportplätze. Rolf Rothgang, Clemens Brune und Matthias Schmitz haben gegen den Entwurf gestimmt.

Wochenkommentar: Ein Neuanfang muss her

Stadtsportverband, Clubs, Politik und Verwaltung ziehen nicht an einem Strang. Doch wie soll man auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, wenn das Vertrauen fehlt?