Ungewöhnlicher Einsatz in Rheinberg: Über Drehleiter: Feuerwehr hilft hochschwangeren Frau 

Da das Treppenhaus zu eng war, um eine hochschwangere Frau liegend aus dem Haus zu transportieren, rückte die Feuerwehr Rheinberg mit der Drehleiter aus. Im Krankenhaus kam ein gesunder Junge zur Welt.

Wiedereröffnung der Friseure : Das Ende der Corona-Langhaarfrisuren

Seit Montag dürfen Friseure wieder arbeiten. Im Salon von Friseurmeisterin Yvonne Lilott in Rheinberg stand das Telefon nicht mehr still. Die Kunden wollen möglichst schnell einen Termin haben. Nun werden Überstunden gemacht.

Stadthaus Rheinberg wird mit Einschränkungen wieder geöffnet

Das aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Wochen geschlossene Stadthaus, wird ab dem 04.05.2020 mit Einschränkungen...

STADTRADELN 2020: Terminverschiebung auf 13. September bis 03. Oktober!

Erstmals sind alle Städte und Gemeinden im Kreis Wesel zeitgleich dabei. Ziel: Viele Kilometer, aber vor allem viele...

Absage der diesjährigen Frauentour !

Da bis auf Weiteres nicht absehbar ist, wann die Auflagen wegen der Corona- Pandemie so weit gelockert werden, dass Ausflüge...

Vollsperrung auf Autobahn: Feuerwehr entfernt Ölspur auf der A 57

Wegen einer rund 600 Meter langen Ölspur musste die Autobahn 57 bei Rheinberg in Fahrtrichtung Niederlande am Sonntag komplett gesperrt werden. Der Feuerwehreinsatz dauerte rund eine Stunde.

Eingeschränkte Öffnung des DienstLeistungsBetriebes

Ab Dienstag, 05.05.2020 wird der DienstLeistungsBetrieb für Rheinberger Bürgerinnen und Bürger seine Pforten wieder öffnen –...

Masken und Desinfektionsmittel auf Knopfdruck: Rotes Kreuz stellt Schutzautomaten im Kreis Wesel auf

Statt Süßigkeiten liefern die Geräte aus den Niederlanden Masken und Desinfektionsmittel. Die ersten Geräte stehen schon. Jetzt sollen sie überall im Kreisgebiet Wesel aufgestellt werden.

Neue Zahlen zum Coronavirus im Kreis Wesel: Nur fünf neue Infektionen gemeldet

Am Montag hat der Kreis Wesel nur fünf neue Infektionen gemeldet. Die Zahl der Neumeldungen liegt damit auf einem nur noch niedrigen Niveau. Damit spiegelt sich auch im Kreis Wesel offenbar ein Bundestrend.

Lufthansa-Pilot aus Rheinberg: Ein Pilot in der Warteschleife

Der Rheinberger Niklas Schafferus hat seine Ausbildung bei der Lufthansa absolviert. Doch statt jetzt die Freiheit über den Wolken zu genießen, muss der 24-Jährige am Boden bleiben. Die Corona-Pandemie hat seine Pläne durchkreuzt.

Aumund Fördertechnik: Rheinberger Unternehmen spendet tausende Mundschutzmasken

Über die Franz-W.-Aumund-Stiftung sollen Einrichtungen für die Obdachlosenhilfe, die Lebensmittelausgabe und Integrationsarbeit unterstützt werden. Dadurch sollen die Mitarbeiter bei ihrem Einsatz vor Ort geschützt sein.

Thema im Gemeinderat: In Alpen könnten sich bald weitere Windräder drehen

Das Wiesbadener Unternehmen Abo Wind möchte fünf jeweils 200 Meter hohe Mühlen am Reekwall in Winnenthal errichten. Am Dienstag befasst sich der Gemeinderat mit den Voraussetzungen.

Jetzt 24 Tote im Kreis Wesel: Coronavirus: Zahl der akut Erkrankten sinkt auf 137

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Personen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Die Zahl der akut Erkrankten nimmt weiter ab. Unsere Übersicht zeigt die Entwicklung in allen Städten und Gemeinden des Kreises.

Haushaltsplan 2020: SPD wirft Alpens Bürgermeister Planlosigkeit vor

Nach mehrheitlichem Beschluss des Haushalts 2020 übt SPD-Fraktionschef Jörg Banemann nun scharfe Kritik an der CDU und Thomas Ahls. „Mammutprojekte“ wie Stadtumbau oder energetische Sanierung des Schul- und Sportzentrums seien nicht durchdacht.

Bäckerei in Rheinberg: Bei Bergmann steht niemand im Regen

Der Rheinberger Bäckermeister Rolf Bergmann lässt momentan immer nur einen Kunden in sein Geschäft. Für die, die draußen warten, stehen Schirme als Schutz gegen Sonne und Regen bereit. Auch am Seitenfenster wird verkauft.  

Zum Sonntag: Mit Humor und Geduld durch die Krise

Angst bestimmt die Krisentage. Dagegen steht das Wort „Seid fröhlich in der Hoffnung“. Wir müssen uns gegenseitig ein Lächeln ins Gesicht zaubern, um der Corona-Pandemie zu trotzen. Denn gemeinsame Freude kann heilsam sein.

Türkisch-Islamische Gemeinde in Rheinberg: Gebetsruf aus der Lautsprecherbox

Die Türkisch-Islamische Gemeinde in Rheinberg reagiert auf die Corona-Krise. Weil die Moschee geschlossen ist, wird Imam Halil Genç die Gläubigen im Fastenmonat Ramadan freitags über einen Lautsprecher zum Gebet aufrufen.

Interview mit Sabine Weiss: „Wir bekommen das hin“

Die Bundestagsabgeordnete der CDU für den Kreis Wesel spricht über ihr Amt als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, die tägliche Corona-Lage und darüber, wie sie schlaflose Nächte überbrückt.

Friseur-Besuch in Corona-Zeiten: Waschen, schneiden, desinfizieren

Die Friseursalons dürfen am 4. Mai wieder öffnen, allerdings nur unter strengen Auflagen. Was sich für die Kunden dadurch ändert, erklärt Friseur-Obermeister Klaus-Peter Neske aus Xanten.