Die CDU will die Bürger bei der Gestaltung des Ortsteils Orsoy mit ins Boot holen. Es stehen schließlich einige für den Ort bedeutsame Weichenstellungen an.
CDU-Bundestagsmitglied Sabine Weiss besuchte im Wahlkampf das Reitsportzentrum von Dressurreiterin Isabell Werth in Rheinberg. Für das Gold-Pferd Bella Rose gab es Möhren. Die Politikerin glaubt fest an den Sieg der CDU.
Warum im Kreis Wesel der Ruf nach dem Austritt aus dem RVR wieder lauter wird, was dafür nötig ist, was in der Vergangenheit schon unternommen wurde – und warum das Land beim Kies dennoch in der Pflicht bleibt.
Nach einem Gasalarm in der Straße Am Marienstift in Alpen mussten 30 Anwohner vorsorglich ihre Wohnungen verlassen. Fachleute arbeiteten daran, den Ausaustritt zu stoppen. Mehrere Stunden dauerte der Großeinsatz.
80 Interessierte kamen zum Info-Abend der Rheinberger Bürgerinitiative gegen „Raubbau an der Landschaft“. Bürgermeister Heyde ruft den Niederrhein zur Geschlossenheit auf. Der Protest soll den Landtagswahlkampf befeuern.
Auch in diesem Jahr öffnete die Kolpingsfamilie Rheinberg, zusammen mit der Pfarrcaritas, zum Ende der Sommerferien die Schulmaterialkammer im ehemaligen Konvikt an der Lützenhofstraße.
Im Frühjahr müssen an den Bäumen befestigte Bewässerungssäcke regelmäßig mit Wasser befüllt werden. Wer sich engagieren möchte, kann sich per Mail oder telefonisch melden.
Bei Tiefbauarbeiten in Alpen ist eine Gasleitung beschädigt worden. Wegen des Lecks mussten etwa 30 Anwohner vorsichtshalber ihre Wohnungen verlassen. Am späten Abend gab es dann die Entwarnung.
Einen Monat vor der Wahl war Carsten Schneider, Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, in Wesel. Der Haushaltsexperte sprach mit Politikern aus dem ganzen Kreis über die schwierige Finanzsituation der Kommunen.
Auf dem Hof der Familie Middeldorf in Pelden zwischen Orsoy und Budberg tritt am Sonntag das norwegische Jazz-Trio des Pianisten Oddgeir Berg auf – in der Reihe des Wir4-Kultursommers.
Bei einer Informationsveranstaltung des Rheinberger Ortsvereins im Lokal „Orsoyer Hof“ wurden die Pläne für die Zeit nach dem Abriss des alten St.-Marien-Hospitals diskutiert. Bis 2025 werden dort noch Flüchtlinge untergebracht.
Zwei tote Hühner in einem Abfallkorb auf dem Orsoyer Friedhof, zwei weitere ein Stück daneben, Federn und andere Teile unweit davon zurechtgelegt: Eine Besucherin war fassungslos, als sie die Kadaver entdeckte. Die Stadt bittet um Mithilfe.
Der Bedarf beim Besuch der mobilen DRK-Impfstation in Alpen ist erkennbar gestiegen. Die Marke des Erstbesuchs vor drei Wochen war schon knapp zwei Stunden vor dem Abschluss erreicht.