Polizei bittet um Hinweise: Mini-Cabrio in Rheinberg gestohlen

In Rheinberg ist am Wochenende ein Cabriolet gestohlen worden. Die Polizei hofft auf brauchbare Hinweise.

Stadt gibt grünes Licht: Xanten soll 2021 wieder einen Weihnachtsmarkt haben

Der Xantener Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden – und zwar ab dem 19. November. Angesichts der aktuellen Corona-Lage sei es „verantwortbar“, teilte die Stadt mit. Weitere Details sollen noch geklärt werden.

Kulturangebot in Rheinberg: Bewegungen, die Geschichten erzählen

Nach der coronabedingten Zwangspause eroberten sich die Tanzgruppen der Xantener Dom-Musikschule ihre Bühne in der Rheinberger Stadthalle zurück. Die Tanzwerkschau begeisterte das Publikum in vielfacher Hinsicht.

Online-Handel in Rheinberg: Amazon sucht Saisonkräfte fürs Weihnachtsgeschäft

Das Unternehmen Amazon hat bekannt gegeben, dass es während der Weihnachtszeit über 10.000 saisonale Mitarbeiter in seiner Logistik in Deutschland einstellen wird. Es werden Kräfte für die Bereiche Logistik-, Sortier- und Verteilzentren gebraucht.

Schülerprecherwahl: Auch Alpens Sekundarschüler haben ihr Kreuz gesetzt

Bei der Schülersprecherwahl an den Sekundrschule in Alpen haben sich die Kinder und Jugendlichen ganz an der Bundestagswahl orientiert. Wahlplakate, Kandidatengespräche und Stimmabgabe halfen dabei, demokratische Abläufe zu verstehen. 

Förderung von Sportvereinen in Rheinberg: Concordias Antrag auf Zuschüsse erst einmal vertagt

Der Sportausschuss in Rheinberg hat noch nicht darüber entschieden, ob eine vom SV Concordia beantragte Förderung bewilligt wird. In der November-Sitzung soll noch einmal beraten werden.

Interview mit Krimi-Autor Erwin Kohl: „Ein Grundsatz lautet: Quäl Deine Hauptfigur“

Der Alpener Krimi-Autor spricht über sein Buch „Der war schon tot“, über seinen Ermittler Lukas Born und Fehler, die er übersehen hat.

Stadtentwicklung in Rheinberg: Mittelstandsvereinigung kritisiert Grundstücksverkauf an das KWW

Die Mittelstandsvereinigung (MIT) in der Rheinberger CDU ist sauer: auf die Stadtverwaltung, auf die Politik, auch auf die eigene Partei.

Betrugsmasche in Rheinberg gescheitert: Verdächtiger Anrufer: Senior aus Rheinberg legt auf

Schon beim Blick auf das Display seines Telefons kam dem Rheinberger der Anruf nicht ganz geheuer vor. Die Rufnummer war ihm gänzlich unbekannt. Zudem – darauf wies die Landeskennung 0044 hin – schien das Telefonat aus Großbritannien zu kommen.

Kulturprogramm in Rheinberg: Zwei komische Virtuosen begeistern in der Stadthalle

Das Brüder-Duo Ass-Dur mischt Klassik und Comedy. Das zweistündige Programm in der Stadthalle machte deutlich, dass Florian und Dominik Wagner viel zu gute Musiker sind, um als Kabarettisten durchs Land zu ziehen.

Neubauprojekt in Rheinberg: Dreifach-Turnhalle in Rheinberg wird später fertig

Die Fertigstellung der neuen Dreifach-Turnhalle an der Xantener Straße auf dem Gelände der Rheinberger Sportanlage verzögert sich ein weiteres Mal.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel präsentiert von Altana: Mehr Auszubildende trotz Corona

Im Vergleich zu 2020 haben mehr junge Leute einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Das Problem der mangelnden Fachkräfte aber bleibt bestehen.

Brauchtum in Rheinberg: Sankt Martin zieht wieder durch die Stadt

St. Martin reitet in diesem Jahr wieder durch Rheinberg. Das ist jedenfalls die Grundlage aller Planungen, die das Sankt-Martinskomitee Rheinberg jetzt umsetzt. Dreh- und Angelpunkt sind die beiden Martinszüge auf dem Annaberg am Samstag, 13., und im Stadtkern am Sonntag, 14. November. Start ist jeweils um 17.30 Uhr.

Testzentrum in Rheinberg: Der ganz schnelle PCR-Test

Das Corona-Testzentrum Rheinberg an der ehemaligen Diskothek Aratta arbeitet jetzt mit einem speziellen Labor. Das spuckt das Ergebnis schon nach 20 Minuten aus – üblich sind 24 Stunden. Die Nachfrage ist bisher allerdings eher mäßig.

Modenschau in Alpen: Großer Auftritt für große Größen

Das Alpener Geschäft Steelevoll by Alexa bietet am Samstag, 2. Oktober, eine Modenschau für kurvige Frauen an. Im Trend liegen Beerentöne, Streublumen-Prints und das Selbstverständnis, sich auch mit ein paar Kilo mehr schön zu fühlen.

Firmenjubiläum in Rheinberg: Die Auftragsbücher sind gut gefüllt

Die Tischlerei Wittmann an der Johannes-Laers-Straße in Alpsray besteht seit 100 Jahren. Das wird am Samstag intern gefeiert. Klaus Wittmann, der den Handwerksbetrieb seit 25 Jahren führt, blickt zuversichtlich in die Zukunft.

St.-Michaelis-Schützenbruderschaft Rheinberg: Lisanne Schmitz ist die neue Schülerprinzessin

Die St.-Michaelis Schützenbruderschaft Rheinberg hat eine neue Schülerprinzessin. Lisanne Schmitz war beim Familienfest mit dem Schülerprinzenschießen erfolgreich. Sie setzte sich gegen den  den zweiten Aspiranten, Simon Tervooren, durch.

Salzabbau zwischen Xanten, Alpen und Rheinberg: K+S fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt

Der Bergbaukonzern K+S will sein Abbaugebiet erweitern. Die Kommunen Xanten, Rheinberg und Alpen hatten dazu eine Bürgerversammlung geplant, aber sie findet nicht statt. Daran sei er aber nicht schuld, sagt der Konzern.

Sportausschuss in Rheinberg: Neuer Aufguss für die Hallenbad-Sauna

Angelika Sand (CDU) möchte die Einrichtung noch nicht aufgeben, sagte sie im Sportausschuss. Im Falle eines Hallenbad-Neubaus oder einer umfangreichen Sanierung solle darüber nachgedacht werden, eine neue Sauna einzubauen.