Kontroverse um Vergabe von Grundstücken: Alpen verteidigt Bauland-Verlosung

Über die Vergabe von 17 Baugrundstücken in Veen per Los wird weiter kontrovers diskutiert. Das Alpener Rathaus stützt sich auf die Bedienung des „örtlichen Bedarfs“. Xanten setzt auf ein Punkte-System. Sonsbeck plant das auch.

Pandemie und Kirche: St. Ulrich lockert die Regeln zum Corona-Schutz

Die Pfarrgemeinde St. Ulrich setzt vom 1. November an auf die 3 G-Regel für den Aufenthalt in Kirchen und Pfarrheimen. Die Einhaltung wird überprüft. 

Neuer Roman von Anne Gesthuysen: „In Alpen liegen noch viele Geschichten verborgen“

Schriftstellerin und Moderatorin Anne Gesthuysen erzählt in ihrem vierten Roman vor Alpens Kulisse von den Herausforderungen einer Frau in der Kirche und Familie. Im RP-Interview spricht sie über die Hintergründe und Lieblingsfiguren.

Hochwasserschutz in Rheinberg: Deichverband nimmt RAG in die Pflicht

Das Bergbau-Unternehmen wolle sich nicht an den Kosten für die Deichsanierung beteiligen, sagte der Deichgräf bei einer Vorstellung der Planung in der Stadthalle. Das Landesumweltministerium wird deshalb jetzt eingeschaltet.

Sicherheit in Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonbeck: Die Polizei organisiert sich neu

Wachen wie Xanten und Rheinberg werden zu Polizeidienststellen für den Bezirksdienst. Es werden aber keine Standorte aufgegeben und auch kein Personal abgebaut. Die Beamten sollen verstärkt auf der Straße anzutreffen sein. Was genau geplant ist.

DER PHILOSOPHISCHE RADIO-SALON... ÜBER RELIGION UND EVOLUTION

Glauben oder Wissen? Das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft birgt heftige Konflikte.

Musikszene in Rheinberg: Eigenwillige Improvisationen und grandiose Solo-Einlagen

Das Silvan Joray Trios hat seine Tour zum neuen Album „Cluster“jetzt mit coronabedingter Verspätung gestartet und in der Alten Kellnerei in Rheinberg Station gemacht. Der Auftritt hat allen Spaß gemacht.

WARENBÖRSE AM 06. November 2021

WARENBÖRSE AM 06. November 2021 - Am Samstag, dem 06.11.2021

Wirtschaftsunternehmen in Rheinberg: Bestatterin holt den Tod ins Leben

Das Beerdigungsinstitut Balzen in Ossenberg lädt an drei Tagen der offenen Tür zu Fachvorträgen ein. Es geht um den Versuch, das Thema Tod aus der Tabuzone zu holen.

Hobbys im Alter: Bilder eines Jahres rund um Menzelen

Hans-Josef Angenendt hat seinen Foto-Kalender 2022 fertiggestellt und wartet jetzt auf Bestellungen. Es ist bereits der zwölfte seiner Art. Der Erlös soll helfen, Trommelzauber in der Wilhelm-Koppers-Grundschule zu entfachen.

Neue Struktur geplant: Polizei im Kreis Wesel auf fünf Wachen reduziert

Statt wie bisher zehn wird es künftig nur noch fünf Standorte im Kreis Wesel geben, von denen die Polizei alle 13 Kommunen bestreift. Tag und Nacht besetzt sind die Wachen Wesel, Dinslaken, Moers und Kamp-Lintfort sowie Xanten. In den anderen Kommunen bleiben Dienststellen.

Regionalplanentwurf: Neue Kies-Bedarfsermittlung soll ins CDU-Wahlprogramm

Beim Landesparteitag der CDU in Bielefeld haben die Delegierten mit breiter Mehrheit einen Antrag der Kreis Weseler CDU angenommen, die Bedarfsermittlung für Kies und Sand auf andere, aus ihrer Sicht sachlich fundiertere Füße zu stellen.

Energiewende in der Gemeinde stockt: Windkraft steckt noch im Alpener Nebel

Nach dem turbulenten Sommer liegt nun die Frage wieder auf dem Tisch, wie die Gemeinde künftig mit dem Thema Windenergie umgeht. Bürgermeister Thomas Ahls informiert am Donnerstag den Rat. Es zeichnet sich noch keine klare Linie ab.

„DER KLEINE WEIHNACHTSGEIST“ - EINE LUSTIGE, WEIHNACHTLICHE GEISTERGESCHICHTE

Spooky, der kleine Hausgeist von Schloss Schreckenfels, langweilt sich entsetzlich. ...