Bundesstraße 58 in Alpen - Unfall auf B58 - lange Staus im Berufsverkehr

Ein Unfall hat am Dienstagmorgen für Verkehrsprobleme auf der Bundesstraße 58 bei Alpen gesorgt. In Höhe der Auffahrt zur A57 kollidierte ein Rollerfahrer mit einem Auto. Der Rollerfahrer verletzte sich schwer.

Schließung des Freibades und Öffnungs des Hallenbades Rheinberg

Schließung des Freibades und Öffnungs des Hallenbades Rheinberg

Rheinberg - Musikalische Gesellschaft freut sich auf Landesjugendorchester

Musikfreunde können sich auf einen ersten Höhepunkt der neuen Konzertsaison freuen. Am Sonntag, 25. September, um 19 Uhr spielen auf Einladung der Musikalischen Gesellschaft in der Stadthalle die hochtalentierten Nachwuchsmusiker des großen Landesjugendorchesters Nordrhein-Westfalen (LJO).

Rheinberg - Aufgetauchter Apostel in der Werkstatt

Die Ende der 70er Jahre gestohlene und jetzt wieder aufgetauchte Apostelfigur aus dem Hochaltar von St. Peter wird in Wesel restauriert. Die Replik ist etwas knubbeliger als das Original, das sich in einem recht guten Zustand befindet.

Rheinberg - Die "Kastanienkonzerte" sind nun Geschichte

Im neuen Jahr soll die Konzertreihe anders heißen. Kirchenchor und "Females sing4fun" präsentierten Gospelsongs.

Alpen - Jugendrotkreuzler zelten am Wisseler See

Zehn Jugendliche und fünf Betreuer des Jugendrotkreuz Alpen haben ein Wochenende auf dem Campinglatz am Wisseler See in Kalkar verbracht. Viele tolle Erlebnisse werden die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren sicher lange nicht vergessen.

Rheinberg - Kleine Rothäute fühlen sich pudelwohl

Tag der offenen Tür im Ev. Familienzentrum. Die Nachfrage nach Plätzen ist groß. Doch alle Plätze sind ausgebucht.

Rheinberg - Heinz-Theo Nederkorn ist der neue König in Borth

Ein Quartett kämpfte um die Herrschaft bei der St.-Evermarus-Schützenbruderschaft 1724. Heute ist Königsball.

Rheinberg - Morgen wird der Erntekranz gebunden

Am Sonntag, 25. September, feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Peter das Erntedankfest in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Graf v. Schmettow in Budberg an der Rheinberger Straße/Ecke Sandweg. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird von den Kindern aus den Kitas mitgestaltet.

Alpen - Seniorenunion im "Saftladen" und im Humberghaus

Die Seniorenunion plant für Donnerstag, 9. Oktober, eine Halbtagesfahrt nach Hamminkeln und Dingden. In Hamminkeln wird den Teilnehmern bei einer Führung die bekannte Obstkelterei van Nahmen vorgestellt, die mit sortenreinen Säften in Schloss Bellevue in Berlin ebenso zu Hause ist wie in der Sterne-Gastronomie.

Rheinberg - Montessori-Schule stellt sich vor

Drei Aktionen in einer Woche: Zwei Tage der offenen Tür und ein Trödelmarkt

Alpen - Info-Angebote vor der Anmeldung der ABC-Schützen

In einer Info-Reihe erläutert Ursula Ledermann, Leiterin der Grundschule Zum Wald, Eltern von Kindern in Alpener Kindertageseinrichtungen, was auf dem Weg zur Einschulung zu beachten ist. Sie stellt das Profil ihrer Schule vor und weist auf Termine hin.

Rheinberg - Radschnellweg: Fasse (CDU) ist enttäuscht

Als das rot-grüne Kabinett im Landtag im vorigen Jahr Eckpunkte für die Änderung des Straßen- und Wegegesetzes beschlossen hat, machte man sich auch im Kreis Wesel Hoffnung. Der Radschnellweg RS 1 soll nach Fertigstellung auf einer Länge von 101 Kilometern zwischen Duisburg und Hamm auch die linksrheinischen Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten anbinden.

Rheinberg - Spannende Lektionen bei der Feuerwehr

Ein Stapel Holzpaletten auf dem Hof hat Feuer gefangen, binnen Sekunden schießen hohe Flammen empor. "Der Brand ist gemeldet, die Jugendfeuerwehr ist unterwegs", meldet Michael Hiß über Lautsprecher. Noch bevor das Löschauto mit Blaulicht und Martinshorn den Hof der Löschgruppe Pelden erreicht, ist der Brandherd von Dutzenden Schaulustigen umlagert.

Rheinberg - Alte Schläuche in neuen Löschfahrzeugen

Mit der Verspätung von einem halben Jahr wurden jetzt drei neue Feuerwehrfahrzeuge vorgestellt und gesegnet.

Rheinberg - Nach dem Fall der Fichte: Die Grünen haken jetzt nach

Die Antwort der Verwaltung zur Fällung der Blaufichte vor der Kirmes auf dem ehemaligen Püttmann-Areal ist für die Grünen "unbefriedigend". In der Vergangenheit habe der Baum der Kirmes auch nicht im Weg gestanden. Die Grünen werfen der Verwaltung vor, "auf Zuruf" reagiert und die Fällung angeordnet zu haben, ohne die Politik einzubeziehen, so Fraktionschef Jürgen Bartsch.

Alpen - Anerkennungsprämie für 70 Vereine in Alpen

Sparkasse am Niederrhein schüttet beim Ehrenamtsforum in Menzelen mehr als 40.000 Euro aus.

Rheinberg - Vergangenheitsbewältigung vom Feinsten

"Bad Stories" von und mit Wolfgang Trepper begeistern das Publikum im Schwarzen Adler.