Alpen - Der Klima-Arbeiter

Der Niederländer Luuk Masselink muss als Umweltmanager in Alpen nicht bei Null anfangen. Er will dazu beitragen, das Klimaschutz immer mitgedacht wird. Neues Projekt: Kostenlose Energieberatung im Rathaus für Verbraucher.

Alpen - "Zauberlehrling": Premiere an der Förderschule

Am Samstag, 18. März, um 15 Uhr findet in der Bönninghardt-Schule die Premiere des Theaterstücks "Der Zauberlehrling" statt. Kaum ist der alte Hexenmeister fort, schickt sein neugieriger Zauberlehrling den Besen übermütig zum Wasserholen an den Fluss, vergisst aber das Zauberwort.

Rheinberg - Aumund-Logistic weltweit im Geschäft

Rheinberger Unternehmen besteht seit zehn Jahren, arbeitet aber inzwischen nicht mehr nur für die Aumund-Gruppe.

Rheinberg - Busfahren als spannende Freizeitbeschäftigung

Der Rheinberger Bürgerbus entwickelt sich zu einem Erfolgsmodell. Seit dem Start vor fast genau drei Jahren steigen die Fahrgastzahlen kontinuierlich an. Kein Wunder, denn neben der flächendeckenden Versorgung mit 76 Haltepunkten im Stadtgebiet bestechen die ehrenamtlichen Personenbeförderer durch eine beispielhafte Zuverlässigkeit.

Rheinberg - Ein Vortrag über Alpsray von der Urgeschichte bis heute

Der Heimatverein Rheinberg lädt für Montag, 20. März, zu einer Stammtischveranstaltung ein. Das Thema ist "Die Entstehungsgeschichte des Geldes". Mitten in Wardt zeigt das Museum "Rund uns Geld" von Norbert Müller die spannende Kultur-Geschichte des Geldes.

Rheinberg - Clubhaus des SV Budberg wird am Samstag eröffnet

Nach zweieinhalbmonatiger Pause wird das Clubhaus des SV Budberg am Sportplatz unter neuer Leitung der Gebrüder Afrim und Agim Azizi wieder eröffnet. Alle Mitglieder, Freunde und Budberger sind eingeladen, am Samstag, 18. März, ab 19 Uhr bei der Eröffnungsparty mit DJ Jogi im "Clubhaus Schwarz-Weiß" mitzufeiern.

Rheinberg - Frauen auf der Flucht: Ausstellung endet am Dienstag

Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentierten die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheinberg, Diana Schrader, und der Europaverein GPB die Ausstellung "Zwischen den Fronten - Frauen auf der Flucht von und nach Europa".

Alpen - SPD zieht Antrag zu DRK-Bus zurück

Der Start des DRK-Mietwagenbusses erlebt, politisch betrachtet, einen etwas holprigen Start. Ein für den Haupt- und Finanzausschuss kurzfristig nachgereichter Antrag der SPD sorgte, gelinde gesagt, für ratlose Gesichter. Am Ende zogen die Sozialdemokraten ihr Papier wieder aus dem Verkehr.

Rheinberg - 500 Jahre Reformation: Pfarrerin Thölke referiert

500 Jahre Reformation - dieses Jubiläum beherrscht das Jahr 2017. Der Reformationstag am 31. Oktober ist in diesem Jahr sogar einmalig zu einem arbeitsfreien Feiertag erklärt worden.

Rheinberg - Flüchtlingshilfe braucht neuen Schwung

Für die Betreuung werden Ehrenamtliche gesucht. Es sollen neue Möglichkeiten der Begegnung geschaffen werden.

Rheinberg - Budbergs Eiche: Jetzt ist auch die Wurzel raus

Das Feld in Budberg ist jetzt für den Häuslebauer frei. Für die Grünen ist der Fall der Budberger Eiche damit aber noch nicht zu Ende.

Konzert - Weltklasseduo spielt in Rheinberg

Am Sonntag, 19. März, 19 Uhr, präsentiert die Musikalische Gesellschaft Rheinberg um 19 Uhr in der Stadthalle das Konzert "Classic meets Romantic" mit dem Geschwisterpaar Kirill Troussov (Geige) und Alexandra Troussova (Klavier). Beide musizierten schon als Kinder gemeinsam und starteten dann eine Weltkarriere.

Rheinberg - Geschäftsleute schlagen neue Wege ein

Bei der Jahreshauptversammlung der Rheinberger Werbegemeinschaft wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Rheinberg - Freie Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, 18. März, öffnet die Freie Musikschule Rosenberger-Pügner in Rheinberg im Gebäude neben dem ehemaligen Konvikt an der Lützenhofstraße 9a ihre Türen, damit interessierte Besucher die Musikschule kennenlernen können. Familie Rosenberger-Pügner lädt dazu ein.

Alpen - Königinnen an der Seite der Junggesellen

Jubiläumsfrühstück: Zum 25. Mal trafen sich jetzt die ehemaligen Regentinnen der Alpener Junggesellenschützen.

Rheinberg - Neues Pflegegesetz ist Thema beim Seniorenbeirat

Der Rheinberger Seniorenbeirat lädt mit dem Fachbereich Jugend und Soziales zu einem öffentlichen Vortrag "Das neue Pflegestärkungsgesetz" ein. Eine der wichtigsten Änderungen des seit Januar geltenden Gesetzes: Aus bisher drei Pflegestufen werden fünf Pflegegrade.

Rheinberg - Großes Podium über die Folgen des Salzbergbaus

Bürgerinitiative lädt für den 23. März zur Experten-Runde in den Büdericher Gasthof van Gelder. Die Cavity sagt ab.

Rheinberg - Das Pfeifen der Züge hört bald auf

Drei Bahnüberänge in Orsoy/Vierbaum werden bis Herbst technisch gesichert.