Alpen - Info und Beratung für das Leben nach der Förderschule

"Schule ist aus - was nun?" Lässt sich diese Frage schon für Absolventen der Regelschule nicht mal "eben so" beantworten, stehen Schüler einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung gemeinsam mit ihren Eltern zum Ende der Schulzeit oftmals vor einem ganzen Berg von Fragen.

Rheinberg - Ehemaliger Stadtdirektor Veelken ist gestorben

Dr. Manfred Veelken, von 1974 bis 1986 Stadtdirektor in Rheinberg, ist am Montag im Alter von 79 Jahren, wenige Monate vor seinem 80. Geburtstag, verstorben. In seine Amtszeit als Verwaltungschef fielen vier Meilensteine der Stadtentwicklung.

Glasfaser für Rheinberg-Orsoy: Telekom startet Internet-Ausbau

Glasfaser für Rheinberg-Orsoy: Telekom startet Internet-Ausbau

Ehemaliger Stadtdirektor Rheinbergs Dr. Manfred Veelken verstorben

Ehemaliger Stadtdirektor Rheinbergs Dr. Manfred Veelken verstorben

Umwelttag "Alles Müll oder was"? - Der DLB zieht ein Resümee - mit ein wenig Bauchschmerzen

Umwelttag "Alles Müll oder was"? - Der DLB zieht ein Resümee - mit ein wenig Bauchschmerzen

Rheinberg - Willi Wülbeck trägt sich ins Goldene Buch ein

Anlässlich der Trainingseinheit für Rheinberger Schüler (die RP berichtete), dem innogy-Staffellauf im Emil-Underberg-Stadion, trug der Pate der Veranstaltung sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein: der Weltmeister über die 800 Meter Mittelstrecken-Distanz von 1983 in Helsinki, Willi Wülbeck.

Rheinberg - Einzelhändler: Rotes Pflaster soll bleiben

Im Stadthaus wurde gestern Abend darüber diskutiert, wie Holz- und Fischmarkt in Rheinberg gestaltet werden sollen.

Alpen - 900 Aktionäre und ein Bischof

Ruhrbischof Overbeck sprach Grußwort. Dividende trotz schwieriger Lage der Landwirtschaft. 2018 soll besser werden.

Alpen - Musik vom Hof des Sonnenkönigs bis zu Piaf

Das "Kokopelli Saxophon Quartett" gastiert am Sonntag in der evangelischen Kirche in Alpen.

Rheinberg - SPD: Auf den Schock folgt Optimismus

In Rheinberg sehen Fraktion und Ortsverein nach der Wahlniederlage keine Veranlassung, ihren Kurs zu ändern.

Rheinberg - Heute Karten gewinnen für "Magic Dinner" am Sonntag

Ein Erlebnis für Gaumen und Augen verspricht das "Magic Dinner" am Sonntag, 21. Mai, im Hotel Am Fischmarkt in Rheinberg. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Prosecco.

Alpen - Bei Lemken glüht das Schmiede-Feuer

Grenzüberschreitendes Handwerks-Projekt "Wijzer met Ijzer" ist zum ersten Mal in Alpen zu Gast. Heute offene Tür.

Rheinberg - Neuer Vorstand für Rhinberkse Jonges

Clemens Geßmann begrüßte im Saal des Hotel am Fischmarkt zum letzten Mal als Präsident 72 Mitglieder der Rhinberkse Jonges. Nach dem Jahresbericht des Schriftführers Markus Cerkovc und dem Kassenbericht von Kassierer Lars Kisters, wurde der Vorstand entlastet.

Alpen - Sekundarschüler erkunden unterschiedliche Berufsfelder

Um frühzeitig realistische und praxisbezogene Einblicke in das Berufsleben zu erhalten, fuhren die Schüler des achten Jahrgangs der Sekundarschule Alpen drei Tage lang zur Akademie Klausenhof nach Hamminkeln-Dingden. Vorab konnten die Schüler zwei Berufsfelder frei wählen.

Alpen - Schüler zeigen Kunst in Sparkasse

Töpfer AG der Sekundarschule präsentiert Keramiken in einer Ausstellung.

Rheinberg - 19 Schulstaffeln jagen Wülbecks Rekord

Im Underberg-Stadion legten gestern Rheinberger Kinder und Jugendliche 800 Meter zurück.

Rheinberg - Leichte Korrektur nach Auszählung aller Stimmbezirke

Da der neu zugeschnittene Wahlkreis 63 (Duisburg IV/ Wesel V), in dem Orsoy, Vierbaum, Budberg und Eversael abgestimmt haben, vor Redaktionsschluss am späten Sonntagabend noch nicht komplett ausgezählt war, müssen die Ergebnisse noch leicht korrigiert werden.

Analyse - In Orsoy haben auffällig viele die AfD gewählt

Die AfD ist erstmals bei einer Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen angetreten und hat auf Anhieb den Sprung ins Düsseldorfer Parlament geschafft. Die Rechtspopulisten holten auf Landesebene 7,3 Prozent der Stimmen. In Rheinberg haben 1215 Wähler (7,22 Prozent) der Wähler der AfD ihre Erststimme gegeben.

Rheinberg - Aus dem Leben eines Ur-Rheinbergers

Die vom Trägerverein initiierte Ausstellung im Alten Rathaus in Rheinberg ist noch bis zum 28. Mai zu sehen.