Amplonius-Gymnasium Rheinberg: Schulpartnerschaft mit Montreuil wird 40 Jahre alt

Vor ziemlich genau 40 Jahren wurde die Schulpartnerschaft zwischen dem Rheinberger Amplonius-Gymnasium und dem Lycée sowie dem Collège aus Montreuil-sur-Mer feierlich besiegelt.

Unmut über Baustelle in Alpens Mitte: Dorf-Operation mit offenen Stellen

Zuletzt war Unmut laut geworden wegen des teils schleppenden Fortschritts bei den Baustellen mitten in Alpen. Die Verwaltung reagiert darauf mit Aufklärung. Die Botschaft lautet: Nicht alles lässt sich auf Knopfdruck lösen.

Gewerkschaft will Tarifbindung: Verdi bestreikt Amazon-Lager in Rheinberg und Werne

Mit Beginn der Nachtschicht legten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Amazon-Standorten in NRW ihre Arbeit nieder. In Rheinberg soll der Streik Verdi zufolge bis Donnerstag dauern, in Werne einen Tag zuvor beendet werden.

An den Standorten Rheinberg und Werne: Beschäftigte bei Amazon sind zum Streik aufgerufen

Mit Beginn der Nachtschicht hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) am Sonntag die Beschäftigten des Onlineriesen Amazon an den Standorten Rheinberg und Werne zum Streik aufgerufen.

SPD-Ortsverein Rheinberg gewählt: Mit neuem Vorstand in den Wahlkampf

Peter Tullius bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der Rheinberger SPD, die in der Stadthalle tagte. Er wurde einstimmig wiedergewählt, auch seine beiden Stellvertreter Hannah Bollig und Achim Körber machen weiter.

Besuchergruppe am Rheinberger Amplonius-Gymnasium: Videogrüße aus Montreuil-sur-Mer

Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde empfing Amplonianer und deren Gäste in der Stadthalle. Der Bürgermeister von Montreuil, Pierre Ducrocq, und der Leiter des Montreuiler Gymnasiums, Patrick Lahouste, versicherten den Rheinbergern ihre Freundschaft und Verbundenheit.

Alpener Sascha van Beek will in den Landtag: Startschuss für den Wahlkampf

CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek hatte 50 Freunde nach Veen auf den Spargelhof Schippers eingeladen. Unter den Gästen war auch Tom Verhaegh von der niederländischen CDU-Schwesterpartei Christen-Democratisch Appèl (CDA).

Mitmachveranstaltungen in Rheinberg und Xanten: Mit Walkingaktionen gegen Parkinson

Seit 20 Jahren findet jährlich am 11. April der Welt-Parkinson-Tag statt. Er soll vor allem auf die Krankheit aufmerksam machen und ist dem englischen Arzt James Parkinson gewidmet, der 1817 erstmals die Symptome der Krankheit beschrieb.

60 gefüllte Taschen gehen an die Stadt Rheinberg: Kolping spendet Schulmaterial für ukrainische Kinder

Die Schulmaterialkammer der Rheinberger Kolpingsfamilie stellt 60 Erstausstattungen für den Schulbesuch für Kinder aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien zur Verfügung. Das teilte Georg Welp von der Kolpingsfamilie mit.

Xanten und Rheinberg: Mit Spiel und Spaß in die heiße Abi-Phase

Die Amplonianer hüpften aus dem Disneyland in den Prüfungsstress, die Glabiatoren lieferten sich ein Bobbycar-Rennen, die Europaschüler zeigten, was typisch deutsch ist, und die Gesamtschüler legten vor: So waren die Mottowochen der Abiturienten in Xanten und Rheinberg.

Aktion des Dienstleistungsbetriebs Rheinberg: 25 Bürger gießen für die Stadt Bäume

Der Dienstleistungsbetrieb sucht weitere Paten, die sich um Bäume kümmern. In den heißen Sommern der vergangenen Jahre konnten die städtischen Gärtner das allein kaum noch bewältigen. Wassersäcke werden gestellt.

B58 bei Issum stundenlang gesperrt: Auto von 20-Jähriger von Sattelzug erfasst

Am Freitagmorgen hat es auf der Weseler Straße (B 58) in Höhe der Autobahn-Auffahrt Alpen (A 57) ein schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem eine junge Frau schwer verletzt wurde.

Beratung am Amplonius-Gymnasium Rheinberg: Studieren in der Nachbarschaft

Für 135 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 gab es an zwei Tagen eine Studien- und Berufsorientierung am Rheinberger Amplonius-Gymnasium.

Beruflicher Nachwuchs : Lemken-Trio im Bundes-Finale

Azubis aus der Lemken-Lehrwerksatt in Alpen holen mit der Mini-Hacke auch den Landestitel bei Jugend forscht. Nun fahren sie nach Lübbeck und hoffen auch da auf Erfolg.

Singen in der Pandemie: Alpener Gospelchor Confidence probt hybrid

Weil sich noch nicht alle trauen, in der Gruppe zu singen, hat der Chor eine Mischform gefunden – geübt wird in einer analogen und einer digitalen Gruppe. Für den Dirigenten eine Herausforderung.

ILLUSIONEN, MAGISCHE STUNTS & COMEDY

mit PETER VALANCE - Deutschlands bestem Illusionisten

Kneipenkonzert in Rheinberg: Gitarrist Peter Groesdonk spielt am Sonntag in Alpsray

Der Gitarrist Peter Groesdonk gibt am Sonntag, 10. April, ab 19 Uhr ein Kneipenkonzert im To Hoop im Alpsrayer Bürgerzentrum an der Alpsrayer Straße. Der Eintritt ist frei.

DIE STADTBIBLIOTHEK MUSS LEIDER GESCHLOSSEN BLEIBEN

Die Stadtbibliothek bleibt ab dem 08.04.2022 bis auf Weiteres aus technischen Gründen geschlossen.

Jobcenter rüstet sich für neue Aufgaben: Bislang 1817 Flüchtlinge im Kreis Wesel bekannt

Das Jobcenter zieht Corona-Bilanz und rüstet sich für neue Aufgaben. Diese betreffen unter anderem Menschen aus der Ukraine. Zudem werden in dem frischen Modellprojekt „Chance“ gezielt bis zu 60 Familien aus einer Hand betreut.