Der Streit zwischen Anwohnern in Alpen und dem Rathaus eskaliert. Die Nachbarn hatten eigenhändig die Umlaufschranke am Bahnübergang entfernt. Sie berufen sich auf das Okay der Bahn. Die Verwaltung erstattet Anzeige.
Das "Blue Chamber Quartet" sorgte in der Rheinberger Stadthalle mit einer Mischung aus Kammermusik, Jazz und Avantgarde für einen würdigen Abschluss der Konzertreihe der Musikalischen Gesellschaft.
Der Bürgerschützenverein Lohmühle, Standort Vierbaum, freut sich aufs Schützenfest, das von Freitag, 11., bis Montag, 14. Mai gefeiert wird. Den Auftakt bildet am Freitag die dritte Vierbaumer Mai-Gaudi mit der bekannten Party-Band "Hessentaler", die unter anderem auch Medienpreisträger als "Beste Oktoberfestband" ist.
An den Tagen vor Christi Himmelfahrt lädt die Pfarrgemeinde St. Ulrich zu Bitt- und Flurprozessionen ein. Heute beginnt um 18.30 Uhr in St. Walburgis in Menzelen-Ost die Bittprozession, der sich die Eucharistiefeier um 19 Uhr in der Kirche anschließt.
Das ist schon ein starkes Stück, das sich die Anwohner an der Hucker Straße da erlaubt haben. Dass sie nicht gerade begeistert waren, als die Behörden - nicht nur die Verwaltung im Rathaus, sondern auch Bahn, Polizei und Kreis - unter dem Eindruck des tragischen Unglücks die Sperrung des Bahnübergangs angeordnet haben, kann man vielleicht verstehen. Dass sie sich damit nicht abfinden und alles daran setzen, die aus ihrer Sicht ärgerliche Sperre wieder wegzubekommen, auch noch. Aber dass sie sich über eine amtliche Weisung aus dem Rathaus, für die Straße zuständig, einfach hinweggesetzt, geht dann doch zu weit. Auch wenn Bahn und Kreis Grünes Licht gegeben haben sollten, wie die Anwohner behaupten. Die Verwaltung kann es sich gar nicht erlauben, die ländliche Art zivilen Ungehorsams einfach durchgehen zu lassen.
Das ist schon ein starkes Stück, das sich die Anwohner an der Hucker Straße da erlaubt haben. Dass sie nicht gerade begeistert waren, als die Behörden - nicht nur die Verwaltung im Rathaus, sondern auch Bahn, Polizei und Kreis - unter dem Eindruck des tragischen Unglücks die Sperrung des Bahnübergangs angeordnet haben, kann man vielleicht verstehen. Dass sie sich damit nicht abfinden und alles daran setzen, die aus ihrer Sicht ärgerliche Sperre wieder wegzubekommen, auch noch. Aber dass sie sich über eine amtliche Weisung aus dem Rathaus, für die Straße zuständig, einfach hinweggesetzt, geht dann doch zu weit. Auch wenn Bahn und Kreis Grünes Licht gegeben haben sollten, wie die Anwohner behaupten. Die Verwaltung kann es sich gar nicht erlauben, die ländliche Art zivilen Ungehorsams einfach durchgehen zu lassen.
Der Bürgerschützenverein Lohmühle, Standort Vierbaum, freut sich aufs Schützenfest, das von Freitag, 11., bis Montag, 14. Mai gefeiert wird. Den Auftakt bildet am Freitag die dritte Vierbaumer Mai-Gaudi mit der bekannten Party-Band "Hessentaler", die unter anderem auch Medienpreisträger als "Beste Oktoberfestband" ist.
An den Tagen vor Christi Himmelfahrt lädt die Pfarrgemeinde St. Ulrich zu Bitt- und Flurprozessionen ein. Heute beginnt um 18.30 Uhr in St. Walburgis in Menzelen-Ost die Bittprozession, der sich die Eucharistiefeier um 19 Uhr in der Kirche anschließt.
Das "Blue Chamber Quartet" sorgte in der Rheinberger Stadthalle mit einer Mischung aus Kammermusik, Jazz und Avantgarde für einen würdigen Abschluss der Konzertreihe der Musikalischen Gesellschaft.
Auch die zweite Kreativ-Messe in Rheinberg war wieder ein Erfolg - für den Veranstalter, die rund 120 Aussteller und die zahlreichen Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen. Mitmachen und testen war an vielen Ständen möglich.