In NRW könnten Grundstückseigentümer bei den Straßenausbaubeiträgen künftig entlastet werden. CDU und FDP planen eine neue Regelung. Die Bürgermeister von Rheinberg und Xanten sind für das neue Modell, ihr Kollege in Alpen reagiert skeptisch.
Die Abrissarbeiten am Hotel Rheintor laufen auf Hochtouren. Das Gebäude an der Rheinstraße ist entkernt, die dahinter liegenden Garagen sind bereits weggerissen. Wie Eigentümer Gerardus Aaldering auf Nachfrage sagte, wird am Dienstag von einem Kran aus der Dachstuhl entfernt.
Die Politik steckt in einem Dilemma. Ein Investor will bezahlbaren Wohnraum schaffen. Doch die Planung überzeugt noch nicht. Es war richtig, nicht zuzustimmen.
Als Heinrich Terschlüsen 1953 beim Tanzen im Millinger Bienenhaus auf die junge Christel traf, hatte er sofort ein Auge auf das hübsche Mädchen aus Alpen geworfen. Aus einem ersten Tanz entstand schnell eine lockere Freundschaft. „Wir haben uns getroffen oder zu Kinobesuchen verabredet“, erinnert sich Christel an diese Zeit.
Das Solvay-Werk in Rheinberg hält die öffentlich geäußerten Zweifel der Grünen am Projekt „Woodpower“ – der Chemie-Konzern will an der Ecke Zollstraße/Xantener Straße (L137) ein Holzkrafzwerk mit Aufbereitungsanlage bauen – für unberechtigt. „Woodpower ist ein Klimaschutzprojekt und eine freiwillige Großinvestition der Solvay-Gruppe, mit der die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen am Standort Rheinberg um rund 190.000 Tonnen pro Jahr gesenkt werden”, machte Werkleiter Norbert Mülders am Freitag deutlich.
Der 52-Jährige wechselt zum 1. August an das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg, eine Einrichtung des Erzbistums Köln. Damit gingen für ihn zwei lang gehegte Wünsche in Erfüllung.
Was wird aus dem Fischer von Paul Feltes? Die Metall-Skulptur des inzwischen verstorbenen Künstlers stand einige Jahre am Fischmarkt, bis sie wegen der Hotel-Baustelle abgebaut und eingelagert wurde. Architekt Wolfgang Schäfer, ein Kegelbruder von Paul Feltes, hatte sich mit der Frage nach dem Verbleib der Fischer-Skulptur an die RP gewandt (wir berichteten).