Seit 1846 lebt die Familie Bird in mittlerweile siebter Generation auf dem Hof Frohnenbruch. 2002 wurde der Betrieb auf ökologischen Landbau umgestellt. Ein Schwerpunkt ist die Rindfleischproduktion.
Die Figur wurde am Wochenende mutwillig, mutmaßlich von betrunkenen Jugendlichen, zerstört. Pfarrer Dietmar Heshe zeigt sich erschüttert, verspricht aber Ersatz.
Die Flüchtlingshilfe Alpen wird am Sonntag ihr fünftes Sommerfest feiern. Eingeladen sind alle Geflüchteten, Helfer und Interessierte. Gleichzeitig vollzieht der Verein einen Namenswechsel und richtet den Blick damit noch stärker nach vorne.
Das Interesse an der Gründung einer Genossenschaft ist riesengroß. Zur Info-Veranstaltung der Initiatoren kamen am Montagabend rund 170 Frauen und Männer in das Vierbaumer Lokal. Gaststätte und Kulturbetrieb sollen weitergehen.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, finden rund um die Wahrzeichen Xantens, Sonsbecks und Rheinbergs zahlreiche Führungen und Aktionen statt. Wir geben einen Überblick.
Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren bietet die Katholische Landjugendbewegung Veen am 14. September erneut ein Trecker-Kino an. Vor einer 60 Quadratmeter großen Leinwand versammeln sich bis zu 400 Traktoren.
Trampelpfade zum Ufer, auf dem Acker abgestellte Autos, unangeleinte Hunde abseits der Wege und überall Müll. Was er tagtäglich am Rhein beobachte, verschlage ihm mitunter den Atem, sagt Anwohner Bernhard Heuvel aus Rheinberg-Drießen.
Vom englischen Kochkurs bis zum Vormittagskurs für Anfänger in der niederländischen Sprache gibt es ein großes Angebot. Kursbeginn ist am Montag, 16. September.
Mit zwei großen Strohpuppen warb die Schützenbruderschaft Menzelen-Ost für das diesjährige Schützenfest. Am Sonntag sind diese Figuren abgebrannt. Die Polizei ermittelt.