Kreativ- Workshop: „UPCYCLING- ein Textilprojekt für Frauen mit Geschichte(n)

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheinberg bietet in Kooperation mit der VHS Alpen, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und...

Landwirtschaft in Kamp-Lintfort: Biobauern aus Überzeugung

Seit 1846 lebt die Familie Bird in mittlerweile siebter Generation auf dem Hof Frohnenbruch. 2002 wurde der Betrieb auf ökologischen Landbau umgestellt. Ein Schwerpunkt ist die Rindfleischproduktion.

Nach mutwilliger Zerstörung: Pfarrgemeinde beschafft eine neue Jesus-Figur

Die Figur wurde am Wochenende mutwillig, mutmaßlich von betrunkenen Jugendlichen, zerstört. Pfarrer Dietmar Heshe zeigt sich erschüttert, verspricht aber Ersatz.

5. Sommerfest der Flüchtlingshilfe Alpen: Der Beginn einer neuen Zeitrechnung

Die Flüchtlingshilfe Alpen wird am Sonntag ihr fünftes Sommerfest feiern. Eingeladen sind alle Geflüchteten, Helfer und Interessierte. Gleichzeitig vollzieht der Verein einen Namenswechsel und richtet den Blick damit noch stärker nach vorne.

Deutsches Rotes Kreuz: DRK Alpen freut sich über neuen Mannschaftswagen

Das Fahrzeug ist vielseitig nutzbar und löst seinen 19 Jahre alten Vorgänger ab. Bürgermeister Thomas Ahls kam zur Übergabe.

Info-Abend zur Genossenschaftsgründung: Immer mehr wollen den Adler erhalten

Das Interesse an der Gründung einer Genossenschaft ist riesengroß. Zur Info-Veranstaltung der Initiatoren kamen am Montagabend rund 170 Frauen und Männer in das Vierbaumer Lokal. Gaststätte und Kulturbetrieb sollen weitergehen.

Tag des offenen Denkmals: Neue Einblicke in alte Gemäuer

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, finden rund um die Wahrzeichen Xantens, Sonsbecks und Rheinbergs zahlreiche Führungen und Aktionen statt. Wir geben einen Überblick.

Erdgaspipeline in Rheinberg: Zeelink-Leitung vor der Rheinquerung

Die 34 Meter breite Trasse für die Erdgasleitung pflügt sich quer durch Rheinbergs Stadtgebiet und hat inzwischen die Landstraße 137 gekreuzt.

Schützenbruderschaft in Rheinberg: Pokalschießen der Michaelis-Schützen

Sieger sind Meik und Noel D’Angelo, Stephanie Klopertanz, Brigitte Michels, Pia Seemann.

„Mitten inne Woche“: Der erste Kulturtalk in Alpsray

Neben Rheinberger Politikern machen Andres Obering  („Der Obel“) und Hajo Sommers (Ebertbad) mit. Volker Diefes moderiert.

Tanedi stellt im Stadthaus Rheinberg aus

Am Samstag, den 31.08.2019 hat Bürgermeister Frank Tatzel bei schönstem Wetter die Ausstellung „art first“ der...

FRAUENTOUR 2019

In diesem Jahr fand die Frauentour 2019 am 31. August bei brütender Hitze im Essener Süden statt. 43 Frauen nahmen das...

Landjugend in Veen : Filmerlebnis mit mächtig PS unterm Sitz

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren bietet die Katholische Landjugendbewegung Veen am 14. September erneut ein Trecker-Kino an. Vor einer 60 Quadratmeter großen Leinwand versammeln sich bis zu 400 Traktoren.

Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Borth: Zum zweiten Mal ein Prinzenpaar

Friedhelm Timp und Michaela Gärtner führen die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Borth gemeinsam in die Session 2019/2020.

Rheinberger dokumentiert Verstöße: Gefahr für die Natur am Rhein

Trampelpfade zum Ufer, auf dem Acker abgestellte Autos, unangeleinte Hunde abseits der Wege und überall Müll. Was er tagtäglich am Rhein beobachte, verschlage ihm mitunter den Atem, sagt Anwohner Bernhard Heuvel aus Rheinberg-Drießen.

Für Anfänger und Fortgeschrittene : Sprachkurse der Volkshochschule beginnen

Vom englischen Kochkurs bis zum Vormittagskurs für Anfänger in der niederländischen Sprache gibt es ein großes Angebot. Kursbeginn ist am Montag, 16. September.

Ortsbegehung in Orsoy: CDU will den „Dicken Bären“ erhalten

Deich, Kindergarten, Altes Zollhaus, die beiden Kirchen, der Spielplatz – bei der Ortsbegehung wurden zahlreiche Themen angesprochen.

Ermittlungen in Alpen: Strohpuppen brennen ab – Polizei sucht Zeugen

Mit zwei großen Strohpuppen warb die Schützenbruderschaft Menzelen-Ost für das diesjährige Schützenfest. Am Sonntag sind diese Figuren abgebrannt. Die Polizei ermittelt.