Gemeinschaftsgrundschule Rheinberg: Das erste Schulfest der „Grundschule am Annaberg“

Der Name ist neu, weil die Gemeinschaftsgrundschule seit diesem Schuljahr nur noch am Standort Grote Gert besteht.

Kritik an Regionalverband Ruhr: Bürgerinitiative will keinen Kahlschlag im Baerler Busch

Das nächste Treffen der Gruppe findet am Mittwoch, 2. Oktober, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Schwarzer Adler statt.

KVG Hand in Hand: Prinz Dupi I. führt Menzelen durch die fünfte Jahreszeit

Die Karnevalsgesellschaft Hand in Hand wählte Stefan Dupor zum Oberhaupt der Jecken. Die Proklamation ist am 16. November.

Trägerverein Altes Rathaus: Büchermarkt diesmal in der Stadthalle

Beim dritten Amplonius-Markt des Trägervereins Altes Rathaus verkauften 18 Händler Bücher und alte Schulkarten in der Stadthalle.

Feuerwehreinsatz: Nachbarschaftshilfe beim Großbrand in Kamp-Lintfort

Beim Großbrand im Gewerbegebiet in Kamp-Lintfort waren auch Wehrleute aus Alpen und Xanten zur Unterstützung im Einsatz.

Nachschlagewerk: Rheinberg von A bis Z: Erste Ideen für ein neues Buch

Stadtarchivarin Sabine Sweetsir in die Alte Kelnerei eingeladen. Sie sucht Autoren für ein historisches Nachschlagewerk.

Tanzwerkschau: Applaus für den ersten Bühnenauftritt

Bei der Tanz-Werkschau in der Stadthalle Rheinberg zeigten 70 Mädchen ihr Können. Auch die achtjährige Florentine.

Tag der Regionen: Wurm im Apfel ist ein Qualitätsmerkmal

Das siebte Streuobstwiesenfest in Alpen fand am Sonntag als Teil der bundesweiten Aktion „Tag der Regionen“ statt.

Rheinberg: Die vielen Möglichkeiten der Integration

Der erste interkulturelle Aktionstag in der Stadthalle war vielseitig und sehr gut besucht. Judy Bailey gab ein Konzert.

Konzert: Kerniger Blues-Rock mit französischem Charme

Nach dem Konzert von Laura Cox und Band gab es an diesem Wochenende im Schwarzen Adler schon wieder wunderbaren Bluesrock aus Frankreich - von Rosedale.

Sportausschuss: Masterplan Sportplätze sorgt für Unruhe

Im Sportausschuss ging es drunter und drüber. Der SV Millingen erhält Zuschuss für den Bau von Kleinspielfeldern.

Rheinberg - Hohenstein-Ernstthal: 31 Schüler aus Sachsen zu Gast im Stadthaus

(arfi) Seit vielen Jahren läuft die Städtepartnerschaft zwischen Rheinberg und Hohenstein-Ernstthal in Sachsen gut. Jetzt hat die Europaschule Besuch von 31 Siebtklässlern aus der Partnerstatdt. Mit ihren Lehrerinnen  Kathrin Brand und Katrin Geildorf sowie Sonja von der Crone von der Europaschule besuchten sie am Freitagmorgen Bürgermeister Frank Tatzel im Stadthaus.

Medizinische Versorgung auf dem Land: Kreis beschließt Resolution für den Erhalt der Notdienstpraxis

Der Kreisausschuss hat die Kassenärztliche Vereinigung aufgefordert, auf die Portalpraxis im Krankenhaus Bethanien in Moers zu verzichten.

Pakt des Sports: Ein Bild des Jammers

Der Sportausschuss lieferte eine alles andere als sauber Vorstellung ab. Der Pakt des Sports wirkt arg gefährdet.

Einsparung von CO2: FDP lobt das Holzkraftwerk als Klimaschutzbeitrag

Die FDP begleitet, anders als die Grünen, das von Solvay geplante Holzkraft mit Wohlwollen.

Alte Apfelsorten: Alt, gesund und lecker:  Nabu lädt auf Alpens Streuobstwiese

Alpen feiert die alten Obstsorten auf dem Ratsbongert.

Ossenberg: Verein für die Schlosskapelle feiert Jubiläum

Am Sonntag wird nach einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert.