Der Bioabfallverband Niederrhein will die Kreis Weseler Abfallgesellschaft Regio mitgründen, um ab 2021 den Bioabfall zu verwerten. Doch die Anlage am Asdonkshof wird bis dahin nicht fertig. Jetzt muss ausgeschrieben werden.
„Die Zahl von 1000 Geburten wurde im Marien-Hospital noch nie so früh im Jahr erreicht wie diesmal. Das spricht dafür, dass uns viele schwangere Frauen vertrauen und sich hier gut versorgt und betreut fühlen. Das ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit“, sagt Prof. Stephan Böhmer.
Bevor jemand Lebensmittel wegwirft, soll er sie lieber in der Nachbarschaft verschenken. Dafür setzen sich zwei Frauen aus Xanten und Sonsbeck ein. Später soll mal ein Tauschgeschäft daraus werden.
Rheinberger Europaschüler stellten die Ergebnisse ihrer Forschung im Rahmen des Drehtürmodells vor. Den Stoff hatten sie während der Unterrichtszeit eigenständig erarbeitet.
Der Kreisverband Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes hat am Standort in Menzelen zwei hochmoderne Gerätschaften übergeben: eine mobile Sanitätsstation und eine fahrbare Tankstelle.
Fünf Königsaspiranten lieferten sich an der Vogelstange der St.-Evermarus-Bruderschaft ein spannendes Schießen. Frank und Angelika Maruhn regieren nun ein Jahr lang. Zusätzlich ermittelten 30 ehemalige Könige den Kaiser.