Polizei sucht Zeugen: Einbrecher schlagen in Alpen Fensterscheibe ein

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Mittwoch, 16.30 Uhr, bis Donnerstag, 18 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Straße Im Dahlacker verschafft.

Letzter Solarspaziergang des Jahres am Di., 29.Oktober – Die Sonnennutzung lohnt sich! Zusätzliche Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Rheinberg

Rheinberg – Am Di., den 29. Oktober findet in Rheinberg der diesjährig sechste und letzte Solarspaziergang des Jahres statt.

Ökoprofit kommt 2020 zurück in den Kreis Wesel Gesucht: Unternehmen die Ökonomie und Ökologie im Unternehmen groß schreiben

Rheinberg/Kreis Wesel. Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. suchen...

Schulpolitik in Alpen: Ganztag in Alpen soll teurer werden

Der Schulausschuss berät die vorgeschlagene Änderung der Elternfreibeträge.

Adventsausstellung in Alpen: Schmuckstücke aus Wolle und Holz

Birgit Aldenhoff lädt für das erste November-Wochenende wieder zur vorweihnachtlichen Ausstellung mit schicken Handarbeiten auf den Hof der Familie an der Römerstraße in Drüpt. Sie will Lust machen auf den nahen Advent.

Nachbarschaftsberatung Alpen: Demenzcafé bietet Auszeit von der häuslichen Pflege

Die Nachbarschaftsberatung startet am Montag, 11. November, ein neues Projekt. Qualifizierte Kräfte sorgen für ein Angebot zum Gedächtnistraining.

Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg: Martinimarkt setzt auf familiäre Atmosphäre

Trotz der Beliebtheit des Ossenberger Marktes legt der Heimatverein Herrlichkeit Wert auf eine kleine, feine Auswahl.

Jugendamt Rheinberg: Frühe Hilfen für den Start ins Leben

Sozialarbeiterin Maike Holthuis vom Rheinberger Jugendamt besucht Eltern, die ein Kind bekommen haben. Sie bringt ihnen Infos und Geschenke mit.

Zeugen beobachten bewaffneten Mann: Aufregung über angebliche Schüsse in Rheinberg

Kuriose Vorfälle in der Innenstadt und im Gewerbegebiet: Zeugen haben einen bewaffneten Mann gesehen. Doch ob auf ein Schmuckgeschäft geschossen wurde, ist unklar.

Selbstmorddrohung: Im Rhein gesuchte Frau wird in Walsum gefunden

Am Mittwochabend ist auf dem Rhein bei Orsoy nach einer Frau gesucht worden. Die Duisburgerin hatte sich bei der Leitstelle der Feuerwehr gemeldet und angekündigt, in den Rhein zu gehen und sich das Leben zu nehmen.

Sanierungsarbeiten Borther Straße

In der 44. Kalenderwoche finden Sanierungsarbeiten auf der Borther Straße / K 14 zwischen Kolkstraße und Hesperstraße statt.

Spende der Sparkasse am Niederrhein: Piepende Navis für den ADFC

Die Sparkasse am Niederrhein hat der Ortsgruppe 1000 Euro gespendet.

Sprookverein Ohmen Hendrek: 60 Mal Mundart im neuen Dagwieser

Der Sprookverein Ohmen Hendrek gibt die 29. Ausgabe heraus: Der 100 Seiten starke Mundart-Jahreskalender für 2020 wird ab Dienstag verkauft.

AWO Beratungsstelle für Paare und Familien: Gruppenangebot für Kinder getrenntlebender Eltern

Bei der Beratungsstelle für Paare und Familien des Awo-Kreisverbandes in Rheinberg beginnt am Montag, 4. November, (bis zum 3. Februar) das nächste Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien.

Wiederbelebte CDU-Untergliederung: Mittelstandsvereinigung will künftig mitmischen

Dieter Gackowski (79) ist Vorsitzender des wiederbelebten CDU-Wirtschaftsflügels, Norbert Ricking (88) sein Stellvertreter.

Empfehlung des Veterinäramts: Heimischer Honig hilft Imkern und Bienen

Nach Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut empfiehlt das Veterinäramt den Einkauf bei lokalen Imkern.

Post auf dem Dorf: Rücksendung: Es gibt wieder ’nen Briefkasten in Menzelen-West

Vor Monaten hatte die Post den letzten Briefkasten abmontiert. Der Protest hatte jetzt Erfolg.

Wollhandkrabbe aus China: Spaziergängerin entdeckt krabbelnden Exot in Rheinberg

Hildegard Gackowski hat bei einem Spaziergang eine tellergroße Wollhandkrabbe gefunden. Dabei ist das Krebstier laut Biologen eigentlich im chinesischen Tiefland heimisch.

Evangelische Kirche: Telemanns Barockmusik in der Budberger Kirche

Unter dem Motto „Barock in Budberg“ spielen Dominik Schneider (Traversflöte und Blockflöte) und Michael Tegethoff (Orgel) am Sonntag, 27. Oktober, in der evangelischen Kirche Budberg Werke von Georg Philipp Telemann (1681-1767).