Erasmus-Projekt in Rheinberg: Gelebtes Europa auf der Theaterbühne

In einem Erasmus-Projekt arbeiten deutsche, portugiesische und spanische Schüler an einer Aufführung über ihre Ängste und Hoffnungen.

Konzert in Rheinberg: Quintetto Ultimo Tango spielt in der Alten Kellnerei

Zu hören gibt es eine Symbiose aus Tango Argentino, Jazz und klassischer Musik.

Betreuungsplätze in Rheinberg: Eltern halten an Vierbaumer Kita fest

Alternativen für Betreuungsplätze im Süden Rheinbergs finden keine Zustimmung.

Schulausschuss Rheinberg: Inklusionshelfer: Vier halbe Stellen sollen wegfallen

Im Schulausschuss wurde kontrovers über eine Einsparung diskutiert. Die Entscheidung soll nun in der Ratssitzung fallen.

Passanten beschimpft : Mann randaliert in Rheinberger Innenstadt

Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, hat ein Mann in der Rheinberger Innenstadt für Aufsehen gesorgt. Nach Auskunft der Kreispolizei Wesel habe der Mann andere Passanten beschimpft.

Das Schadstoffmobil kommt nach Rheinberg

Rheinberg. Am Donnerstag, 21.11.2019, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag...

Tödlicher Unfall: Unfallfahrerin aus Alpen liegt noch im Krankenhaus

Die 78-jährige Alpenerin konnte noch nicht vernommen werden. Sie und das 68-jährige Opfer lebten nur wenige Häuser voneinander entfernt.

Mobilitätskonzept in Rheinberg: Verkehrswende auf dem Land anpacken

Ein großes Bündnis von rund 20 Partnern sucht am 20. November in der Rheinberger Stadthalle nach Lösungen. Es geht auch um soziale Aspekte.

Brauchtum in Rheinberg: Vorbereitung für die beiden großen St.-Martinszüge

Auf Laternen aufgeschriebene Liedtexte sollen beim Mitsingen helfen. 2000 Martinstüten stehen bereit.

08.11.2019 / Wildes Holz

Schulleben in Rheinberg: Amplonius-Förderverein hat einen neuen Vorstand

Annette Sandmann löst Christiane Knorr ab. Der Verein kümmert sich um die Finanzierung eines Fußballkleinspielfeldes.

Deichverband Duisburg-Xanten: Dem Hochwasserschutz drohen Kürzungen

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider teilt mit, dass er gegen die Pläne der Landesregierung ist.

Leader-Projekt: Tanzwütige Senioren schwofen beim zweiten Leader-Tanzcafé

Die Veranstaltung der Nachbarschaftskoordinatoren füllte den Ratssaal des Alpener Rathauses. Im Mittelpunkt stand auch das Knüpfen sozialer Kontakte.

Projekt „Beeherohive“ in Alpen: Wildbienen eine gute Wohnstube bieten

Der Krefelder André Deckers ist seit 15 Jahren als Imker auf dem Veener Schanzenhof aktiv. Er möchte in Sachen Bienenhaltung zurück zu den Wurzeln. Daher hat er eine Baumhöhle auf Pfählen kreiert, die als natürliche Nistmöglichkeit dienen soll.