Unfallflucht in Rheinberg: Radler fährt Rheinbergerin an und flüchtet

Die Polizei sucht einen jungen Radfahrer, der am Freitagabend auf der Rheinstraße eine Fußgängerin angefahren hat und dann geflüchtet ist.

Robert Griess „Hauptsache, es knallt!“

Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe –...

Festnahme : Exhibitionist auf Autobahnrastplatz

Ein 41-jähriger Rheinberger hat sich auf dem Autobahnrastplatz Leucht entblößt.

Magischer Zirkel Duisburg/Oberhausen: Das „Wie“ blieb das Geheimnis der Zauberer

Der Magische Zirkel präsentierte zu seinem 70-jährigen Bestehen ein tolles Bühnenprogramm im Veener Landhaus Gietmann.

Rheinberg: Vor 70 Jahren zog Sankt Martin zum ersten Mal durch Budberg

Am Montag, 11. November, um 18 Uhr, setzt sich der Zug an der Grundschule in Bewegung.

Karneval: Heier wecken Hoppeditz für die 50. Karnevalssession

Peter Nienhaus spielte den jecken Narren in Bönninghardt und hatte anfangs keinen Bock. Das Motto klingt holländisch.

Konzert in St. Peter Rheinberg: Organist Leon Sowa eröffnet Abendmusik-Reihe

Die Rheinberger Abendmusik startet unter dem Motto „Junge Talente“ in die Konzertsaison.

Theaterpremiere: Ein Lacher jagt den nächsten

Die Rheinberger Theatergruppe Hermann’s Bühne feiert Premiere mit dem Stück „Ein Mann spielt verrückt“. Das Publikum ist begeistert.

Karneval in Rheinberg: Prinz Matthias I. überzeugt durch Präsenz

Die Rhinberkse Jonges haben einen neuen Regenten: Matthias Plugge hat sich bei der Wahl im Punto gegen drei Mitbewerber durchgesetzt.

Wildes Holz im Schwarzen Adler: Wenn die Blockflöte zur Rockflöte wird

Das Essener Trio Wildes Holz bewies im Schwarzen Adler mit Songs von Madonna, Coldplay und Eigenkreationen, wie cool Flöten klingen können.

Streit um die Rheinberger Sportplätze: Sportausschuss kassiert SSV-Pläne

In Rheinberg wurde erneut über den Streit um die Zukunft der Sportanlagen diskutiert. Letztlich konnte sich der Stadtsportverband mit seinem Vorhaben, sein eigenes Konzept als Planungsgrundlage anerkennen zu lassen, nicht durchsetzen.

Ehrenamt in Rheinberg: Die Tafel hat einen neuen Kühlwagen

Um die Kühlkette beim Transport von gespendeten Waren nicht zu unterbrechen, musste ein neues Fahrzeug her. Viele Sponsoren halfen dabei.

Veener Dorfgespräche 2019: Eine Liebeserklärung ans Dorfleben

Die zweite Runde der Veener Dorfgespräche war spannend und lehrreich. Sascha van Beek moderierte eine muntere Talkrunde mit Gästen, die viel über Engagement, Identität und Zusammenhalt zu erzählen hatten – und über Zugezogene. 250 Besucher hörten gern zu.

Kommentar zu Veener Dorfgesprächen: Beste Werbung für das Leben auf dem Dorf

Gut, dass die Veener die Dorfgespräche erfunden haben. Nachhilfe in Sachen Landleben brauchen sie zwar nicht, aber die Ideen haben Vorbildcharakter.

Kassenärztliche Vereinigung: 2900 Unterschriften überreicht

Die SPD hat eine Aktion zum Erhalt der Notdienstpraxis in Rheinberg durchgeführt.

Memoriam-Garten auf Friedhof Alpen: Ein Ort für die Würde der Verstorbenen

Der neue Memoriam-Garten auf dem Alpener Friedhof ist eingeweiht worden. Als Antwort auf die sich verändernde Bestattungskultur wurde eine Fläche zum Trauern und Verweilen geschaffen.

Prinzenproklamation : KAG Ossenberg stellt seine närrischen Prinzessinnen vor

Zur Prinzenproklamation am Samstag, 16. November, können sich Gäste auf ein kurzweiliges Programm freuen.

Altverträge für Pachtflächen : Kein Herbizidverbot auf kommunalem Grund

Die Städte und Gemeinden in der Region selbst verzichten zwar auf die Gifte. Doch für viele von ihnen verpachtete Flächen gelten noch Altverträge, die den Einsatz von Glyphosat und Co. nicht untersagen.