KVG Hand in Hand: Prinz Dupi regiert im Froschdorf

Muntere Machtübergabe im Adlersaal bei der KVG Hand in Hand in Menzelen.

Polizei mahnt zur Vorsicht: Glätte sorgt für mehrere Unfälle

Kälte, Nebel, Regen und Laub machen Verkehrsteilnehmern derzeit unangenehm zu schaffen. Die Polizei berichtet von mehreren glättebedingten Unfällen, die sich am Mittwochmorgen im Kreis Wesel ereignet haben.

Kulturprojekte Niederrhein: Auf der Suche nach klanglicher Weite

Das Berliner Trio beendet mit einem Konzert in der Alten Kellnerei Rheinberg die Reihe 2019 des Vereins Kulturprojekte Niederrhein. 2020 geht es weiter.

Evangelisches Jugendheim Alpen: Kino, Spiele und Sportnacht für Kinder und Jugendliche

Das Evangelische Jugendheim Alpen lädt wieder zu drei Aktivitäten ein. Für Kinder gibt es die Kino-Zeit, für Jugendliche erst eine Spielenacht, dann jede Menge Sport.

Handwerkermarkt auf der Bönninghardt: Markenzeichen Handarbeit

Zahlreiche Besucher aus der ganzen Region stimmten sich beim Markt der Kunstpalette auf der Bönninghardt auf den nahen Advent ein.

1. OKK’99: Orsoyer Jecken steigen in den Karneval ein

Das Motto für die neue Session lautet „Geht’s im Deichbau hin und her, steppt in Oschau nur der Bär!“

Orgelkonzert in der St.-Peter-Kirche: Temporeicher Auftakt der Rheinberger Abendmusik

Der 22-jährige Organist Leon Immanuel Sowa begeisterte mit Choralvorspielen von Johann Sebastian Bach in der St.-Peter-Kirche.

Bauarbeiten auf der A 57: Anschlussstelle Alpen noch bis Freitag gesperrt

Die Arbeiten auf der A 57 an der Anschlussstelle Alpen gehen weiter. Die Straßen NRW-Autobahnniederlassung Krefeld sperrt hierfür auch noch in den nächsten drei Tagen tagsüber die Abfahrt zur B 58 in Richtung Wesel und Geldern.

Kulturbüro Rheinberg: Haarsträubende Varieté-Show

Am Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, geht es in der Stadthalle „haarsträubend“ zu. Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg präsentiert die gleichnamige internationale Varieté-Gala mit Konrad Stöckel als Moderator, Zauberer und Comedian.

Innenstadtsanierung in Rheinberg: Gelder sind bewilligt, Fußgängerzone kann erneuert werden

2020 werden Gelderstraße, Alte Poststege sowie teilweise Kamper Straße und Beguinenstraße saniert. Rheinbergs Altes Rathaus wird ab 2021 umgebaut.

Europaschule Rheinberg beginnt Schüleraustausch mit Gymnasium in Moldawien

Von der ehemaligen Realschule in Alpen inspiriert, hat die Europaschule in Rheinberg nun erstmals einen Schüleraustausch mit...

Gottesdienst nicht in der Kirche: Experiment zum Buß- und Bettag in Rheinberg

Die vier Evangelischen Kirchengemeinden in Rheinberg verlassen an diesem Feiertag ihre Kirchen und feiern Gottesdienst bewusst da, wo Begegnung ist, wo Menschen sind und wo an Veränderung gearbeitet wird: im Stadthaus.

Fotoausstellung im Stadthaus Rheinberg: 70 Facetten des Rheins

Die VHS-Fotogruppe meldet sich nach langer Pause mit neuer Ausstellung zurück.

Mobilitätsexperte Heiner Monheim : „Verkehrswende von unten kann gelingen“

In der Rheinberger Stadthalle geht es am Mittwoch darum, wie man sich vom Auto unabhängiger macht.

Adventsbasar in Alpen: Bienenwachs ist besser als Plastikfolie

Der Hobby- und Handwerkermarkt in der Alpener Grundschule Zum Wald stand diesmal unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit. 21 Aussteller boten ein breites Spektrum an kreativen Angeboten, darunter auch witzige Stickereien.

Konzert: Freischlader & Band: Alte Schule, große Blues-Klasse

Der Wuppertaler Gitarrist und Sänger Henrik Freischlader begeisterte mit seiner Band im Schwarzen Adler.