Pumpennachbarschaft: Seit 70 Jahren im Zeichen des Vallans

Die Rheinberger Pumpennachbarschaft feierte am Wochenende ihren runden Geburtstag. Die Mitglieder pflegen das nachbarschaftliche Leben sehr intensiv. So ziehen sie zum Beispiel stets im Rosenmontagszug mit.

Martinipreisschießen in Rheinberg: Sebastianer ermitteln ihre Vereinsmeister

In der offenen Schützenklasse war es spannend wie lange nicht. Letztendlich ging Oliver Elsner als Sieger hervor.

Klassentreffen im Punto: Wiedersehen nach 30 Jahren

Die ehemaligen Rheinberger Realschüler trafen sich im Punto.

Naturschutzbund Rheinberg: Mistelzweige beim NABU erhältlich

Die Naturschützer geben die Zweige am Samstag auf dem Parkplatz an der Bendstege in Orsoy gegen eine Spende ab. Der Erlös fließt in den Erhalt der Streuobstwiese.

Europaschule Rheinberg: Aus dem Klassenzimmer aufs Segelboot

Die Segel AG der Europaschule hat eine Kooperation mit einem Segelverein in Kamp-Lintfort geschlossen, um den Kindern praktische Erfahrungen auf dem Wasser zu ermöglichen.

Lob von Unternehmensberatung: Rheinberg hat Schwimmbad-Hausaufgaben gemacht

Die Unternehmensberatung Altenburg legte ein positives Zwischenfazit zum Management des Underberg-Freibads und Solvay-Hallenbads ab.

Baustelle Bahnhofstraße: Gerüst-Tunnel vor der Sparkasse bleibt im Gespräch

Der Rheinberger Johannes Laschet ergänzt seine Kritik. Der Tunnel sei nicht als Durchgang zu erkennen, sagt er.

Laientheater in Alpen: Alle fiebern mit Urmel aus dem Eis

Das Alpener Laienspiel begeistert mit dem Klassiker, der in der Augsburger Puppenkiste Kultstatus erlangte und Kinder immer noch fesselt.

Den Glauben leben geht überall – sogar im Stadthaus von Rheinberg

Ein nicht alltäglicher Raum für den Gottesdienst anlässlich des Buß- und Bettages sollte es für die vier Evangelischen...

Sozialbetreuung in Rheinberg: Flüchtlingsbetreuer in Orsoy wechseln wieder

Das Essener Unternehmen European Homecare löst zum Jahreswechsel die Malteser ab, seit knapp drei Jahren zuständig für die Betreuung der Flüchtlinge in der Zentralen Unterbringungs-Einrichtung (ZUE).

Karneval in Rheinberg : Meistertänze und berührende Momente

Bei den Stadtmeisterschaften der Gardetanzgruppen belegten die Teilnehmer, dass man sich in Rheinberg um den närrischen Nachwuchs keine großen Sorgen machen muss. Solotänzerin Laudana Backhaus verteidigt ihren Pokal.

Karneval in Alpen: Auch in Alpen küsst Hoppeditz die Narren wach

Die KAB in Alpen hat das Hoppeditz-Erwachen mal ausgetestet. Der Besuch war mäßig, die Stimmung prima.

Baudenkmal in Alpen: Bauausschuss berät am 4. Dezember über die Motte

Die Motte, da wo einst die Burg Alpen stand und im II. Weltkrieg Frauen und Kinder Schutz fanden, ist stark einsturzgefährdet.

Vermisst in Rheinberg: Vermisste (84) am Morgen von Hunden aufgespürt

Die 84-Jährige war am Samstag gegen 13 Uhr aus dem Altenpflegeheim im Kattewall verschwunden.

Gesundheit am Niederrhein: „Viel trinken hält die Niere gesund“

Das Nephrologische Zentrum Moers feiert sein 25-jähriges Bestehen. Gespräch über ein bedeutendes Organ.

„Haarsträubend“ im Stadthaus: Variete-Gala der Extraklasse

„Haarsträubend“, moderiert von Konrad Stöckel, begeistert in der Stadthalle.

Wohnungsbau in Alpen: Richtfest an der Rathausstraße: Mitte nächsten Jahres ist Einzug

Fast alle 13 barrierefreie Wohnungen sind verkauft. Nachbarn waren auch eingeladen.

Gebäudesanierung in Rheinberg: Kritik am Tunnel unter Baugerüst

Das Sparkassen-Gebäude an der Bahnhofstraße ist noch bis Januar eingerüstet. Der Rheinberger Johannes Laschet kritisiert die Wegführung. Die Stadt kann die Kritik nicht nachvollziehen, bringt aber noch Verbesserungen an.  

Kommentar: Da war doch mal was

Der Vorstoß der FDP Alpen zur Kommunalwahl ist gewagt. Ein ähnliches Projekt der Liberalen scheiterte schließlich schon einmal.