Kommunalwahl 2020 in Alpen: Die FDP-Glücksformel lautet „15 für 5“

Die Alpener Liberalen wollen ihren Sitzanteil im Rat mehr als verdoppeln. Ein junger Bürgermeisterkandidat soll beim „Projekt 15 Prozent“ helfen.

Konzert: Der „Schmale inne Mitte“ und die Magie des Blues

Der britische Blues-Gitarrist- und -Sänger Danny Bryant war mit seiner Band zu Gast im Schwarzen Adler.

Konvoi nach Düsseldorf: Bauernprotest wird am Montag Verkehr erheblich stören

Der Traktorkonvoi startet gegen 7 Uhr von dem Parkplatz der Rundsporthalle an der Straße An de Tent in Wesel und fährt von dort aus in Richtung Düsseldorf. Schon vorher ist mit Störungen zu rechnen.

Stadtpark in Rheinberg: Bäume am Spanischen Vallan gefällt

Im kommenden Jahr soll das Umfeld des denkmalgeschützen kleinen Türmchens im Stadtpark neu gestaltet werden.

Straßenbau in Alpen: Brückensanierung auf der Gindericher Straße geht bald weiter

Weil der Schaden größer war als angenommen war, musste umgeplant werden.

Unfall in Büderich: Kollision auf der Ampelkreuzung

Bei einem Autounfall auf der Büdericher Umgehung sind am Freitagmorgen zwei Frauen verletzt worden.

Martinskomitee Veen ehrt Mitglieder:  Jubilare pflegen den Gedanken des Teilens

Das Martinskomitee Veen hat verdiente Mitglieder geehrt. Der Bettler wird künftig von Daniel Baltes gespielt.

Adventsmarkt in Büderich : Ein letztes Mal „Holz mit Herz“

Künstlerin Atti Braem lädt wieder zum Adventsmarkt auf den Reyershof ein und stellt ihre individuellen Holzarbeiten aus. Danach ist für sie erstmal Schluss: Nach 15 Jahren beendet sie ihre in der Region beliebte Ausstellungsreihe.

Werbegemeinschaft und Gastronomen: Streit um die Außengastronomie in Rheinberg

In Rheinberg streiten Werbegemeinschaft und Gastronomie. Die Politik will, dass sie sich an einen Tisch setzen und eine Lösung finden.

Karnevalsgesellschaften in Rheinberg: Stadtmeisterschaften im Gardetanz

150 Teilnehmer kämpfen um den Sieg. Erstmals ist auch ein Garde-Tanzpaar dabei.

Diskussionsforum im Stadthaus Rheinberg: Motor für eine Verkehrswende ohne Auto

200 Gäste wollten im Stadthaus hören, wie die klimafreundliche Verkehrswende am Niederrhein gelingt. Die Debatte steht erst am Anfang.

Polizei sucht Zeugen: Computer bei Einbruch gestohlen

Einbrecher sind durch die Terrassentür in ein Haus in Alpen gelangt.

Veranstaltungen im To Hoop: Rock-Kabarett, Blues und Kneipen-Quiz

Das Duo „Zärtlichkeiten mit Freunden“ ist mit seinem Programm „Mitten ins Herts“ am Samstag zu Gast im To Hoop in Rheinberg-Alpsray. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Am Freitag steht die nächste Blues-Session an.

Kinderschutzbund Alpen: Bücher-Babys starten im Januar

Kinderschutzbund in Alpen macht kreative Angebote und fördert das Lesen.

Flüchtlingsunterkunft in Rheinberg: Ein neues Stadtviertel soll entstehen

Die Pläne für die Flüchtlingsunterkunft in Rheinberg nach 2025 konkretisieren sich.

Konzert mit Sängerin Shanai: Die Genossenschaft tanzt im Adler

Noch-Eigentümer Ernst Barten ist froh, dass es weitergeht mit dem Kulturlokal. Am Samstag wird dort mit Grünkohl und Musik von Sängerin Shanai gefeiert. Bis dahin dürfte die Genossenschaft eingetragen sein.

Buß- und Bettag in Rheinberg: Stadthaus-Gottesdienst gut besucht

Im Stadthaus, wo über die Zukunft der Stadt entschieden wird, wo rege Betriebsamkeit herrscht und immer jemand über die Flure huscht, feierten die vier Evangelischen Kirchengemeinden in Rheinberg ihren Gottesdienst zum Buß- und Bettag.