Preis von Innogy und Stadt Rheinberg: Vorbildlicher Klimaschutz ausgezeichnet

Die Stadtverwaltung und das Energieunternehmen Innogy haben zwei Gewinner prämiert, die sich mit Vorzeigeprojekten um den Umweltschutz verdient gemacht haben. Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie simpel es sein kann, etwas fürs Klima zu tun.

Gebühren 2020 in Alpen: Abfall und Abwasser werden günstiger

Aber 580 Alpener Haushalte, die nicht ans Kanalnetz angeschlossen sind, müssen künftig deutlich mehr bezahlen.

Brand in Rheinberg : Feuerwehr muss Menschen über Drehleiter retten

Vier Hausbewohner an der Annastraße in Rheinberg sind über die Drehleiter geborgen worden. Wegen der großen Rauchentwicklung waren sie in ihren Wohnungen gefangen.

Vereinbarung zum Masterplan Sportplätze

Erfolgreich verlief der „Runde Tisch“ bei Bürgermeister Frank Tatzel zur weiteren Vorgehensweise zum Masterplan Sportplätze

Silvester 2019 in Xanten, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck: Hier wird ins neue Jahr hinein gefeiert

Irgendwann kommt sie, die Frage: Und, was machst du so an Silvester? Wir haben haben ein paar Vorschläge für Sie.

Bilder aus Rheinberg : Der Niederrhein in Gegensätzen

RP-Fotograf Armin Fischer gibt für das Jahr 2020 wieder einen Kalender heraus. Diesmal trägt er den Titel „Niederrhein Kapriolen“. Die Motive hat er links und recht der Bundes- und Landstraßen in der Region gefunden und festgehalten.

Sportpolitik : Alpen plant einen „Pakt für den Sport“

Fördergelder des Landes: Gemeindesportverband soll Empfehlungen aussprechen. 300.000 Euro gibt’s aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“.

Kommunalwahlkampf in Alpen: Grüne laden wieder ins „kleine Wohnzimmer“ ein

Die Grünen wollen mit ihren Forderungen für den Investoren-Wettbewerb am Willy-Brandt-Platz Wähler überzeugen.

Volles Programm: Mit Zweitaktern in den dritten Advent

Am Wochenende findet der Spektakel-Markt an der Evangelischen Kirche statt – mit einem großen Bühnenprogramm.

Schule in Alpen : Sekundarschule ist eine gefragte Adresse

Schulleiterin Claudia Böhm und ihr Kollegium sind erfreut über den Andrang beim Tag der offenen Tür.

Projekte in Xanten, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck: Die Region profitiert nun endlich von Leader-Mitteln

Nach holprigen ersten drei Jahren konnte der Regionsvorstand am Dienstag eine zufriedenstellende Förderbilanz für 2019 ziehen. Auch fürs nächste Jahr sind schon einige Projekte bewilligt. Doch die zur Verfügung stehenden Mittel werden knapper.

Der Wochenmarkt fällt Silvester aus

Auch die Händler des Wochenmarktes auf dem Marktplatz in der Innenstadt wollen in diesem Jahr Silvester im Kreis der...

Katholische Kirchengemeinde: Die Sternfahrer kommen

Der Nachmittag im Pfarrheim St. Anna dient als Auftakt für die Sternsinger-Aktion.

Glückwünsche zu Ehejubiläen und Geburtstagen

Die Stadtverwaltung Rheinberg gratuliert gerne zu besonderen Ehejubiläen (Goldene-, Diamantene-, Eiserne- und...

Zusätzliches Spielangebot in der Kath. Grundschule St. Peter eingeweiht

Lange Zeit mussten die Mädchen und Jungen der Kath. Grundschule St. Peter auf ein großes attraktives Klettergerüst...

Autobahnausfahrt Alpen : A 57-Ausfahrt Alpen ist weiter gesperrt

Die Ausfahrt Alpen der A 57 ist vermutlich noch bis Weihnachten werktags tagsüber weiter gesperrt.

Sprachschule: Bonfire Night in Budberg gefeiert

(RP) Mit knapp 50 Kunden und Gästen feierte die Budberger Englisch-Sprachschule Mortimer English Club die Bonfire Night. Bereits zum fünften Mal fand das sehr beliebte Event statt. Bei stimmungsvoller Beleuchtung, Lagerfeuer, Glühwein und Snack-Buffet wurde es mit zunehmender Gästezahl immer gemütlicher.

Ehrung: Käthe Albeck und ihr Herz für andere

Seit 40 Jahren engagiert sich die Rheinbergerin in der Kleiderkammer von St. Anna.

Feuerwehr Alpen: Neuer Chef für Löschgruppe Veen

Christof Kühnen übergibt nach elf Jahren an seinen Nachfolger Martin Landscheidt. Zudem blickten die Veener Kameraden bei ihrer Hauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück.