Unternehmerin, Natur- und Denkmalschützerin: Christiane Underberg wird 80 Jahre alt

Die bekannte Rheinberger Unternehmerin engagiert sich auf vielfältige Weise für die Gesellschaft.

Alpens Wahrzeichen : Jugend forscht über Alpens Jugendburg

Angehende Techniker haben sich am Berufskolleg in Oberhausen mit dem einstigen Wahrzeichen der Gemeinde auseinandergesetzt. Sie gehen der Frage nach, was heute beim Wiederaufbau baurechtlich zu beachten wäre.

Konzert: Viel Applaus für winterliche Grüße aus St. Petersburg

Das Ensemble St. Petersburg gastierte auf Einladung der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg in der voll besetzten Stadthalle.

Orsoy: SPD will Klarheit über Betreuungsdienst

European Homecare übernimmt in der ZUE Orsoy. Das Unternehmen sorgte für Negativ-Schlagzeilen.

Lesung im To Hoop: Hatice Akyüns Leben zwischen zwei Welten

Die Duisburger Autorin Hatice Akyün las im Alpsrayer To Hoop in intimer Runde aus ihren Büchern.

Nikolausmarkt: Der richtige Ton zum zweiten Advent

Der Alpener Nikolausmarkt am Rathaus machte deutlich, wie groß die Hilfsbereitschaft in der Gemeinde ist – für Kinder, Senioren und Flüchtlinge.

Weihnachtliches Orsoy: Adventsmarkt mit Wind, Wetter und tollem Angebot

Zum 15. Mal sorgten Helga Tempel und ihr Team für Leben in und an der Evangelischen Kirche Orsoy. Im Rathaus gab es Kunst.

Alpen: Salzbergbau: Solidarität unter Nachbarn wird angestrebt

Bürgermeister Thomas Ahls hat auf die Kritik der SPD reagiert, dass er die Politik noch nicht mit den Plänen der Esco befasst hat, die Laufzeit des Rahmenbetriebsplans für das Salzbergwerk in Borth bis zum Jahr 2050 zu verlängern.

Viva Punk! in Rheinberg: Betontod kündigt Zusatzkonzert an

Aufgrund der extrem hohen Nachfrage für das Konzert der Rheinberger Punkrock-Band Betontod am Samstag, 12. Dezember 2020, gibt es ein Zusatzkonzert am Abend vorher. Wie berichtet, feiert die bekannte Band 2020 ihr 30-jähriges Bestehen und spielt dann erstmals seit fünf Jahren in Rheinberg.

Abgabe in der SPD-Geschäftsstelle am Markt: Jusos bitten um Sachspenden für die Tafel

Am Montag und am Freitag kann man Spenden für die Rheinbeger Tafel bei der SPD am Großen Markt abgeben.

Pontifikalhochamt im Xantener Dom: Der selige Karl Leisner ist ein Beispiel für alle

In einer Messe mit vier Bischöfen wird am dritten Advent im Xantener Dom der Priesterweihe von Karl Leisner gedacht. Die geschah vor 75 Jahren heimlich im KZ Dachau. Sein Grab befindet sich in der Krypta.

Genossenschaft in Rheinberg: Bedauerliches Schweigen zum Adler

Rund 260 Menschen wollen den Schwarzen Adler in Rheinberg erhalten. Die Kultur-Gaststätte ist nicht nur für den Rheinberger Süden ein wichtiger Treffpunkt. Trotzdem hört man von Politik und Verwaltung kein Wort dazu.

Rheinberger Innenstadt: SPD stärkt Gastronomie den Rücken

Die Sozialdemokraten sehen keinen Grund, warum Rheinberger Wirte beim Stadt- und beim Kastanienfest ein zweites Mal zur Kasse gebeten werden sollen, wenn sie ihre Terrasse nutzen wollen. Auch Vereine sollen zum Zuge kommen. 

Stadtgeschichte in Alpen : Historischer Hügel als Held im Kopfkino

Rettungsversuch für das Bodendenkmal Motte: Förderverein geht’s begeistert an, Fachbehörde verlangt Kompetenz.

Leckereien zum Nikolaus auf dem Rheinberger Wochenmarkt

Die Besucherinnen und Besucher des – leider verregneten – Wochenmarktes in der Rheinberger Innenstadt am Nikolaustag,...

Fragen zu Energiesparen, Sanieren oder Neubau? Noch wenige freie Termine bei Dr. Haus am 10. Januar 2020

Ist mein Haus oder meine Wohnung energetisch gut aufgestellt? Es steht ein Heizungsaustausch an, welche Möglichkeiten gibt...

Mobil ohne Auto in Rheinberg

Ohne Auto geht es nicht? Viele Jahre stand bei der Verkehrsplanung der automobile Individualverkehr im Fokus, öffentliche...

Leckereien zum Nikolaus auf dem Rheinberger Wochenmarkt

Die Besucherinnen und Besucher des – leider verregneten – Wochenmarktes in der Rheinberger Innenstadt am Nikolaustag,...