Kiesabgrabung am Niederrhein: Kiesgegner bilanzieren Protest-Jahr bei Mahnwache auf Hackstein-Hof

Bönninghardts Ortsvorsteher Herbert Oymann steht im Briefwechsel mit Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel. Er hofft auf die nächste Abgrabungskonferenz.

Sperrung von Holz- und Fischmarkt: Die Finger verbrannt

Dass die Sperrung das Blut der Bürger in Wallung bringt, hätte man wissen müssen.

Innenstadtpläne für Rheinberg: Sperrung Holz- und Fischmarkt - Rat setzt alles zurück auf Anfang

CDU und FDP tragen einen Antrag der Grünen mit. Nun soll nach dem Ende der Bauarbeiten in der Rheinberger City ganz neu über einen Testlauf diskutiert werden.

Judy Bailey aus Alpen: Botschafterin und Brückenbauerin

„Build a Bridge“ heißt die neue CD von Judy Bailey. Zu hören sind auch Alpener, die am Projekt „Home Alpenmusik“ beteiligt waren. Die Sängerin ist vor Weihnachten neben den Höhnern und „Mutter Beimer“ im Fernsehen zu sehen.

Schule in Alpen: Rat verabschiedet den Ex-Chef der Sekundarschule

Tilman Latzel ist im Sommer ans Gymnasium Marienburg nach Neuss gewechselt. Nun war Zeit, Dank und Adieu zu sagen.

Ehrungen für langjährige Rats- und Ausschusstätigkeit von Ratsmitgliedern

In der letzten Ratssitzung 2019 wurden zahlreiche Ratsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Rat und in den...

Bauprojekt in Rheinberg: Woodpower jetzt endgültig genehmigt

Baustart gegenüber der Solvay-Zentrale an der Xantener Straße war bereits im Sommer auf Grundlage einer vorläufigen Baugenehmigung. Die mit Holz befeuerte Anlage soll den Ausstoß von Treibhausgas um 25 Prozent senken.

Außengastronomie in Rheinberg: Schlichtung im Terrassenstreit auf Mitte Januar vertagt

In der Auseinandersetzung zwischen der Rheinberger Werbegemeinschaft und der örtlichen Gastronomie näherten sich die Kontrahenten in einem ersten Gespräch an.

Schließung des DienstLeistungsBetriebes zwischen Weihnachten und Neujahr

Der DienstLeistungsBetrieb ist in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschl. 01.01.2020 geschlossen.

Jungsozialisten Rheinberg: Jusos übergeben Spenden-Pakete für die Tafel

Die Jungsozialisten (Jusos) Rheinberg haben zum fünften Mal Spielzeug, Wolldecken und Tierfutter für die Tafel gesammelt.

ENNI Night 2020 in Rheinberg

Mehr als 40 Stunden Party Die ENNI Night of the Bands kommt wieder nach Rheinberg

Mario Dröttboom zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg bestellt

Die Amtszeit des langjährigen stellvertretenden Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg, Stadtbrandinspektor Theo...

Kreisklimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel lanciert Klimasparbuch „Klimafreundlich leben im Kreis Wesel“ Übergabe des Vorsitzes von Neukirchen- Vluyn nach Rheinberg

Am vergangenen Freitag, den 13.12.2019, wurden im Historischen Ratssaal im Alten Rathaus gleich zwei Anlässe gefeiert: ...

Nikolausturnier der HSG Alpen/Rheinberg

Zu einem gemeinsamen Nikolausturnier luden die kooperierenden Abteilungen der Handballer der Vereine TuS 08 Rheinberg und...

Familienmusical: In der Welt der Winter-Fantasie

In Rheinberg wurde das Märchen „Die Schneekönigin“ fetzig interpretiert.

Im bundesweiten Vergleich weit vorne: Große Beteiligung beim Stadtradeln im Kreis Wesel

Im Mai hat der Kreis Wesel bei der Kampagne Stadtradeln teilgenommen – und schnitt im bundesweiten Vergleich gut ab.

Enni-Night of the Bands: Rheinberg, wie es rockt und groovt

14 Bands in zwölf Lokalen: Am Samstag, 11. Januar, findet die elfte Enni-Bandnacht statt. Rund 1500 Gäste werden erwartet.

Heimatpreis Alpen: Die ersten Träger des Heimatpreises

Die Flüchtlingshilfe erhält eine Urkunde und 2500 Euro Preisgeld.

Nacht der Lichter in Ginderich: Musikalischer Appell für Frieden

300 Besucher ließen sich bei der Nacht der Lichter in besinnliche Stimmung bringen.

Haushalt 2020: Alpens Schuldenberg schrumpft deutlich

Kämmerin Andrea Wessel hat dem Rat am Dienstagabend den Etat-Entwurf 2020 vorgelegt. Größte Investitionsposten sind die Sanierung des Schul- und Sportzentrums sowie die Fortsetzung des Stadtumbaus. Eigene Steuerkraft wächst.