Zwischen Xanten und Moers: Beim „Niederrheiner“ gibt es einzelne Zugausfälle

Die Nordwestbahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Neue Kita in Rheinberg: „Grashüpfer“ ziehen in die Begegnungsstätte

In der Rheinberger Eschenstraße wird zukünftig – zumindest für eine Übergangszeit – die Heimat der neuen DRK-Kindertagesstätte „Grashüpfer“ sein.

Kunst in der Innenstadt: Fischer-Skulptur bleibt im Gespräch

Weggefährten, Witwe und Tochter von Paul Feltes trafen sich am Fischmarkt.

Musiknacht am 11. Januar: Der Klang Südamerikas

Mit zwölf Gaststätten und 14 Bands ist die elfte Enni-Night of the Bands am Samstag, 11. Januar, ab 18.30 Uhr, gut besetzt. Mit einem Bus kann man die außerhalb liegenden Lokale erreichen. Die Tickets für die Bandnacht gibt es für 14 Euro in den teilnehmenden Lokalen und bei der Volksbank.

Konzert mit Dancing Queen: Die größten Hits von ABBA in der Rheinberger Stadthalle

Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg präsentiert am Samstag, 25. Januar 2020, um 20 Uhr in der Stadthalle das Konzert „Dancing Queen – eine Hommage an ABBA“.

Genossenschaft:  Jetzt fängt die Arbeit im Adler erst richtig an

Zum 1. Januar übernimmt eine neu gegründete Genossenschaft das traditionsreiche Kulturlokal in Vierbaum. Fritz Wagener aus Orsoyerberg ist der Vorstandsvorsitzende dieser Genossenschaft – und er ist ihr Gesicht und Motor.

Alpen: Die richtige Therapie fürs geliebte Tier

Nicole Piotrowski ist Tierheilpraktikerin und -physiotherapeutin. Sie möchte, dass Hund, Katze & Co schnell wieder auf die Beine kommen.

Frauenchor Rheinberg: Ehrungen für 50 Jahre Gesang beim Chor Harmonie

Als Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Frauenchor in der Harmonie“ wurden in einem festlichen Rahmen fünf Sängerinnen der ersten Proben 1969 für 50 Jahre aktives Singen durch den Sängerkreis Moers geehrt und ausgezeichnet.

Kirchengemeinde St. Vinzenz Bönninghardt: Aus dem Glauben in die Selbstständigkeit

Ortsgeschichtler Karl Bröcheler hat die Ursprünge der Schule und katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz Bönninghardt in einer Broschüre zusammengefasst. Angefangen hat alles mit einem Augenarzt aus Oedt.

Kommentar zur Dreifachturnhalle in Rheinberg: Lange Planung macht’s teurer

6,5 Millionen Euro: Am Beispiel der geplanten Dreifachturnhalle in Rheinberg kann man sehen, wie schwer die Kostenexplosion im Baugewerbe den Kommunen das Leben macht.

Neue Apartments in Rheinberg: Wohnen auf Zeit mit Rundum-Service

Sabine und Hans-Peter Klaus haben das Haus Underbergstraße 18 umgebaut und vermieten dort drei Mini-Apartments – aber nur wochenweise.

Investition in Rheinberg: 6,5 Millionen Euro für die neue Turnhalle

Der Rheinberger Rat stimmte einstimmig dafür, dem Essener Unternehmer d+b Bau den Auftrag zu erteilen. Im Sommer soll mit dem Bau begonnen werden. Frühestens im August 2021 kann die Halle genutzt werden.

Vorfall auf RB31-Strecke: „Wir können wir nie vollständig ausschließen, dass Bäume in Oberleitungen fallen“

Nachdem ein Baum auf die Oberleitung der Regionalbahn (RB) 31 gefallen und in Brand geraten ist, versichert die Deutsche Bahn als Eigentümer der Strecke, dass sie alles unternimmt, um solche Vorfälle zu verhindern.

Konzert für die Wiesenhof-Bewohner: Musik von Senioren für Senioren

Die Rheurdter Keyboardgruppe hat im Rheinberger Pflegezentrum am Wiesenhof musiziert. Im Frühling soll es eine Fortsetzung geben.

Ratssitzungen in Alpen: Neue Mikrofone zur politischen Verständigung

Alpens Ratsmitglieder sind oftmals offenbar nur schlecht zu verstehen. Eine Verstärkeranlage soll Abhilfe schaffen.

Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Baum fällt auf Oberleitung der RB 31 und fängt an zu brennen

Die Zugfahrt endete vorzeitig in Rheinberg: Auf der Strecke zwischen Xanten und Duisburg ist an Heiligabend ein Baum auf die Oberleitung gefallen und in Brand geraten.