Mit zwölf Gaststätten und 14 Bands ist die elfte Enni-Night of the Bands am Samstag, 11. Januar, ab 18.30 Uhr, gut besetzt. Mit einem Bus kann man die außerhalb liegenden Lokale erreichen. Die Tickets für die Bandnacht gibt es für 14 Euro in den teilnehmenden Lokalen und bei der Volksbank.
Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg präsentiert am Samstag, 25. Januar 2020, um 20 Uhr in der Stadthalle das Konzert „Dancing Queen – eine Hommage an ABBA“.
Zum 1. Januar übernimmt eine neu gegründete Genossenschaft das traditionsreiche Kulturlokal in Vierbaum. Fritz Wagener aus Orsoyerberg ist der Vorstandsvorsitzende dieser Genossenschaft – und er ist ihr Gesicht und Motor.
Als Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Frauenchor in der Harmonie“ wurden in einem festlichen Rahmen fünf Sängerinnen der ersten Proben 1969 für 50 Jahre aktives Singen durch den Sängerkreis Moers geehrt und ausgezeichnet.
Ortsgeschichtler Karl Bröcheler hat die Ursprünge der Schule und katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz Bönninghardt in einer Broschüre zusammengefasst. Angefangen hat alles mit einem Augenarzt aus Oedt.
6,5 Millionen Euro: Am Beispiel der geplanten Dreifachturnhalle in Rheinberg kann man sehen, wie schwer die Kostenexplosion im Baugewerbe den Kommunen das Leben macht.
Der Rheinberger Rat stimmte einstimmig dafür, dem Essener Unternehmer d+b Bau den Auftrag zu erteilen. Im Sommer soll mit dem Bau begonnen werden. Frühestens im August 2021 kann die Halle genutzt werden.
Nachdem ein Baum auf die Oberleitung der Regionalbahn (RB) 31 gefallen und in Brand geraten ist, versichert die Deutsche Bahn als Eigentümer der Strecke, dass sie alles unternimmt, um solche Vorfälle zu verhindern.
Die Zugfahrt endete vorzeitig in Rheinberg: Auf der Strecke zwischen Xanten und Duisburg ist an Heiligabend ein Baum auf die Oberleitung gefallen und in Brand geraten.