Pastoralreferentin in Alpen gibt auf: In der Kirche „zwischen allen Stühlen“

Pastoralreferentin Katharina van Meegeren (38) steigt nach zehn Jahren aus dem Seelsorgeteam der Kirchengemeinde St. Ulrich Alpen aus. Das Gefühl der „Zerrissenheit“ zwischen Amtskirche und „Kirche vor Ort“ habe sie krank gemacht.

06.11.2021 / Rob Tognioni

Klassik-Konzert in der Rheinberger Stadthalle: Am Sonntag sollen Celloträume wahr werden

Unter dem Programmtitel „Celloträume“ hat die Musikalische Gesellschaft Rheinberg am Sonntag, 7. November, wie gewohnt um 19 Uhr, zwei junge, bereits mehrfach ausgezeichnete Cellisten, in der Stadthalle zu Gast.

Närrisches Rheinberg: Borther eröffnen Karnevals-Session

Am Sonntag, 7. November, ab 12.11 Uhr, wird die 1. KG Rot-Weiß Borth unter anderem eine neue Standarte vorstellen. Auch die Gardetanzgruppen präsentieren sich.

Pläne für neues Gewerbegebiet in Rheinberg: Lösung für das Messe-Areal zeichnet sich ab

Die Eigentümer der alten Reichel-Hallen am Annaberg planen in Rheinberg ein kleinteiliges Gewerbegebiet. Das begrüßen Politik und die Anwohner-Bürgerinitiative Bima gleichermaßen. Die endgültige Entscheidung soll im Dezember der Rat treffen.  

Jugendarbeit in Rheinberg: Pfadfinder aller Stufen auf Krümelmonsters Spuren

Nach längerer Zeit konnte mal wieder eine große Aktion mit dem kompletten Stamm der Rheiberger Pfadfinder durchgeführt werden. Dabei ging es für 85 Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus Rheinberg mit dem Bus nach Schermbeck.

VOLKSTRAUERTAG-GEDENKEN AM 14. NOVEMBER 2021 IN RHEINBERG UND DEN ORTSTEILEN

Am Volkstrauertag soll in einer gemeinsamen Feierstunde der Vereine und Bruderschaften der Stadt Rheinberg zum Gedenken der...

Auflage von 7000 Stück: Verkauf des Lions-Kalenders beginnt am Montag

Der diesjährige Lions-Adventskalender ist ab Montag in Xanten, Alpen und Sonsbeck erhältlich. Es gibt wieder acht Verkaufsstellen. Hunderte Preise im Gesamtwert von mehr als 26.000 Euro gibt es zu gewinnen.

Lesung mit Anne Gesthuysen in Veen: Heimatgeschichten in vielfacher Form

Bei der Premierenlesung zu ihrem neuen Roman vor Alpener Kulisse „Wir sind schließlich wer“ erzählte TV-Moderatorin Anne Gesthuysen auch viele Anekdoten aus ihrer Kindheit in Veen.

Konzert in Rheinberg: Der tasmanische Teufel bringt Blues und Rock ins To Hoop

Der Bluesrock-Gitarrist und -Sänger Rob Tognoni kommt am Samstag, 6. November, zu einem Konzert nach Alpsray ins To Hoop. Es beginnt um 20.30 Uhr. Karten sind noch zu haben.

Rheinberger Fördertechnik-Unternehmen: Aumund fördert den Nachwuchs

Der neunte Stipendiaten- und Alumnitag fand im Millinger Unternehmen Aumund Fördertechnik statt. Mehr als 50 Studierende des Maschinenbaus und des Wirtschaftsingenieurwesens wurden bisher gefördert.

RESTMÜLLABFUHR IN OSSENBERG VERZÖGERT SICH

Der DLB informiert darüber, dass aufgrund eines technischen Fehlers am Fahrzeug der Firma Drekopf, die für die Stadt...

Entwicklung auf dem Lande: Veen träumt von einem Dorf-Finale in Berlin

Ortsvorsteher Michael van Beek freut sich über den Titel auf Kreisebene, macht sich aber Gedanken über die schwindende Resonanz im Wettstreit der Dörfer. Nach der Siegerehrung geht’s bei den „Veener Dorfgesprächen“ in die Denkfabrik.

Parteiveranstaltung der SPD in Rheinberg: Bundestagsneuling Keller besucht die SPD-Senioren

Die AG 60plus, die Senioren in der Rheinberger SPD,  hatte den neuen Kreis Weseler SPD-Bundestagsabgeordneten Rainer Keller zu Gast.

Rohstoffsicherung im Kreis Wesel: Kies bleibt der Stoff für Wahlkampf-Scharmützel

Es gibt im Landtagswahlkampf Kreis Wesel vermutlich absehbar kein heißeres Thema als der Kiesabbau. Kunstruktive Wege aus dem Dilemma sind im Dickicht gegenseitiger Schuldzuweisungen schwerlich auszumachen.

Verkehrserziehung in Alpen: Rotes Smiley soll Elterntaxis ausbremsen

Wie an vielen anderen Grundschulen sorgen Elterntaxis an der Schule Zum Wald in Alpen für unnötige Gefahren. Kinder, Lehrerschaft und Polizei steuern freundlich, aber bestimmt gegen.

Veranstaltung am Samstag in Ossenberg: Martinimarkt mit 3G-Beschränkung

Der Heimatverein Herrlichkeit will bei seiner Veranstaltung am Samstag auf dem Dorfplatz Ossenberg den größtmöglichen Schutz vor Corona bieten. Wertmarken bekommt nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Was die Besucher erwartet.

Amplonius-Gymnasium in Rheinberg: Schule macht fit für die digitale Arbeitswelt

Es handelt sich um ein Pilot-Projekt: Das Amplonius-Gymnasium in Rheinberg bereitet Jugendliche auf Berufe der Zukunft vor. Dabei wird die Schule von einer Organisation aus Baden-Württemberg unterstützt.

18,2 Millionen statt 16,6 Millionen Liter: Underberg verkauft in der Krise mehr Likör als erwartet

Der Spirituosen-Hersteller Underberg ist bisher besser durch die Corona-Krise gekommen, als er es vor einem Jahr erwartet hatte. Die Verluste in der Gastronomie konnte er im Handel wettmachen. Der Absatz und der Umsatz liegen über der Prognose.