In Alpens Ortsteil Veen sind am Mittwoch drei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Drei Autos waren vorher zusammengestoßen. Die Fahrzeuge mussten danach abgeschleppt werden.
Geschäftsführer Ulrich Glanz tritt zurück. Noch hofft der Vorstand hofft auf Einlenken bei Marktmeister Carsten Kämmerer, der zum Jahresende ebenfalls aufhören wollte, zumindest unter der Ägide der Heimatfreunde.
Berufsorientierung ist ab Jahrgangsstufe acht ein wichtiger Baustein an der Alpener Sekundarschule. Jetzt haben die Neuner das Fab-Labor am Berufskolleg in Moers besucht.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem Mann, der einer Frau die EC-Karte gestohlen und damit Geld abgehoben haben soll. Die Ermittler haben ein Foto des Mannes veröffentlicht.
Im Modellprojekt „Global Nachhaltige Kommune“ soll die Bevölkerung Ideen vorschlagen, wie sie sich die Stadt und die Ortsteile langfristig als lebenswerten Ort vorstellt. Dabei geht es nicht nur um Klima- und Umweltschutz.
In Alpen gibt es eine weitere Stelle für kostenlose Corona-Bürgertests. Unternehmerin Nicola Lemken empfiehlt das Angebot auch den Beschäftigten, die geimpft oder genesen sind. Der Testanbieter bemüht sich außerdem ums Impfen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg passt ihre Regeln der Corona-Lage an. Gottesdienst für Jubel-Konfirmanden wird am Sonntag nach Orsoy verlegt. Gottesdienst an Heiligabend fällt aus.
In Bus und Bahn gilt ab Mittwoch, 24. November, die 3G-Regel. Die Niag plant „eine Vielzahl unangekündigter Kontrollen“ auf ihren Strecken. Dabei wird sie von Security-Diensten unterstützt.
Guido Lohmann und Dieter Hackstein bleiben an der Spitze der Volksbank Niederrhein: Ihre Verträge wurden vorzeitig verlängert. Für die nächsten Jahre solle früh eine personelle und strategische Kontinuität sichergestellt werden, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weitz.
Beim Bürgerforum skizziert die Verwaltung die Planoptionen für Windkraft. Aber ein Königsweg zeichnet sich nicht ab. In Bund und Land gebe es noch zu viele Unwägbarkeiten, hieß es.
„Haus Aspel – Kloster und Gymnasium“: Das Koenraad-Bosman-Museum in Rees zeigt noch bis Mitte Februar Schwarzweißbilder des RP-Fotografen Armin Fischer aus Rheinberg.