Alpen - Lebensretter Bernd van Rennings trägt sich ins Goldene Buch ein

Der 23-jährige Student aus Veen rettete nach einem Fährunglück vor Sansibar zwei jungen Frauen das Leben. Bürgermeister Thomas Ahls ehrte ihn dafür.

Alpen - LINEG legt die Alpsche Ley in Alpen bald wieder frei

Ein 70 Meter lange Abschnitt des Gewässers zwischen der Burgstraße und dem Rathausplatz soll renaturiert werden.

Alpen/Kleve - "Aldi-Schütze": Gericht verhängt neun Jahre Haft

Der 28-Jährige muss zudem Schmerzensgeld an das Opfer, seine ehemalige Lebensgefährtin, zahlen.

Rheinberg-Wallach - Knister liest in der Schule am Deich

Der bekannte Kinderbuchautor aus Wesel und Erfinder von "Hexe Lilli" und "Yoko" war gestern zu Gast in Wallach.

Rheinberg - Hinweise auf jüdischen Kunsthändler gesucht

Der unbekannte Mann soll im und nach dem Zweiten Weltkrieg im Spanischen Vallan im Rheinberger Stadtpark versteckt worden sein.

Alpen - "Aldi-Schütze" nach Mordversuch verurteilt

Für eine heimtückische Mordattacke auf seine Ex-Freundin muss ein 28-jähriger Mann aus dem Kosovo für neun Jahre hinter Gitter. Er hatte der 22-Jährigen in Alpen am Niederrhein vor einem Supermarkt aufgelauert und ihr in den Hinterkopf geschossen.

Rheinberg - Mehr Asylbewerber in Wohnungen unterbringen

Rheinberger Sozialausschuss: Unterkunft am Melkweg ist voll, weitere Möglichkeiten müssen geschaffen werden.

Alpen/Kleve - "Aldi-Schütze": Anklage fordert neun Jahre Haft

Nach einem Schuss auf eine 22-jährige Frau in Alpen fordert der Staatsanwalt neun Jahre Haft für den Täter.

Rheinberg - Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Pastoralreferent Werner Koschinski lädt Paare für Freitag zu einem besonderen Termin in der St.-Peter-Kirche ein. ,,Du bringst mich auf den Geschmack'', lautet das Motto. Die Segnung soll die Partnerschaft stärken.

Rheinberg - Bündnisgrüne möchten Testwahlen in Schulen

Nur zum Teil konnten sich die Bündnisgrünen im Schulausschuss mit einem Antrag durchsetzen. Wie berichtet, hatte die Fraktion vorgeschlagen, vor der Kommunalwahl einen "Tag des offenen Stadthauses" in erster Linie für Neuntklässler der Rheinberger Schulen anzubieten.

Rheinberg - 271 Kinder, zwölf neue Grundschulklassen

Im Rheinberger Schulausschuss, der gestern Abend im Stadthaus tagte, lagen die Anmeldezahlen für die Rheinberger Grundschulen für das Schuljahr 2014 / 2015 vor. Sie fallen zufriedenstellend aus. Als wichtig und erfreulich wurde fraktionsübergreifend unterstrichen, dass insgesamt zwölf neue Schulklassen gebildet werden können. Dieser Wert wird ermittelt, indem man die Zahl aller angemeldeten Kinder (das sind 271) durch die "Klassenrichtzahl" 23 teilt.

Alpen - Claudia Kühn ist die neue Stellvertreterin

Die 43-jährige Budbergerin bildet nun zusammen mit Rektor Tilman Latzel die Leitung der Sekundarschule Alpen. Viel Organisationsarbeit.

Rheinberg - Bürgermeister lobt Rheinbergs Ehrenamtler

Beim Neujahrsempfang kündigte Hans-Theo Mennicken wesentliche Investitionen auf dem Bildungssektor an. Ausgezeichnet wurden gestern Morgen die Fördervereine von elf Rheinberger Schulen.

Rheinberg - Neue Chefin im Rheinberger Gericht

Die Hannoveranerin Julia Stahl ist Direktorin des Amtsgerichts.

Interview - Mitmachen: "Stunde der Wintervögel"

Der Alpener Nabu-Vorsitzende Christian Chwallek sagt, warum man am Wochenende Vögel beobachten und zählen sollte.

Rheinberg - Prozess am Landgericht: Raub an Geldautomaten

Die Straftaten liefen im vorigen Sommer nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft immer nach demselben Muster ab: Das Opfer – meist eine Frau – wollte jeweils am Geldautomaten mit der EC-Karte Geld abheben oder aber Bargeld einzahlen; nachdem die PIN eingegeben war, näherte sich plötzlich ein Mann, schubste den Kunden zur Seite, hob bis zu 2000 Euro Bargeld vom Konto des Opfers ab und flüchtete.

Rheinberg - Grüne: Freilaufende Katzen kastrieren

Fraktion stellt einen Antrag an den Rheinberger Hauptausschuss. Eine neue Satzung soll die Grundlage dafür schaffen, dass Katzenhalter mit einer Ordnungsstrafe belegt werden können, wenn sie ihre Tiere nicht kastrieren lassen.

Alpen - Unterschriften gegen Parkplatz Haagstraße

Die Grünen in Alpen haben gemeinsam mit der SPD und der FDP im Rat am 18. Dezember gegen den Bau eines Parkplatzes an der Haagstraße gestimmt (die RP berichtete). "Eine der letzten Grünzonen in Alpen soll damit geopfert werden.

Rheinberg - Fördervereine stehen im Mittelpunkt

Beim Neujahrsempfang der Stadt Rheinberg, der am Sonntag, 5. Januar, in der Stadthalle stattfindet, werden die ehrenamtlichen Unterstützer der Rheinberger Schulen geehrt. Ihre Arbeit sei sehr wichtig, betont der Bürgermeister.

Alpen - Bald geht es zurück ins "alte neue" Haus

Die Villa der Alpener Familie Trösch brannte im April aus, die Bewohner verloren ihr ganzes Hab und Gut. Nun ist ist das Haus an der Rathausstraße wieder aufgebaut. "Man wird durch ein solches Unglück gelassener", sagt Claudia Trösch.