Rheinberg - Das Parken in Rheinberg wird nicht sofort teurer

Das Parken in Rheinberg wird im neuen Jahr teurer – aber noch nicht von Anfang an. Der Rheinberger Stadtrat hat nämlich eine Änderung der gebührenpflichtigen Zeiten und eine Erhöhung der Parkgebühren beschlossen. Künftig werden von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr Parkgebühren erhoben. Die Gebühr beträgt je 20 Minuten 0,30 Euro.

Dinslaken - Sicheres Fahren für den Winter üben

Im Fahrsicherheitscentrum Rheinberg können sich Autofahrer auch ohne Schnee auf glatte Straßen vorbereiten.

Rheinberg - Studenten mit Ideen für Rheinbergs Marktplatz

Vier Studenten der Fachschule für Bautechnik Essen haben ihren Vorschlag vorgestellt: Der Platz wird autofrei, die Stadt bekommt ein Freilichtmuseum, neue Parkplätze entstehen an der Kirche.

Rheinberg - "Bergbau-Opfer kommen weiter zu kurz"

Landesregierung spricht von fairem Ausgleich der Interessen, doch Bergbaukritikern ist das längst nicht genug.

Rheinberg - Nach Horrorunfall an Silvester gut erholt

Der Rheinberger Lothar Gardemann erlitt vor einem Jahr schwere Verbrennungen, als Silvesterböller vor seinem Gesicht explodierten.

Xanten - Neue Bäume für den Abenteuerspielplatz

Petra Bockstegers und die Forstverwaltung hatten für neue Bäume gesorgt, die Junge Union Alpen half beim Pflanzen.

Xanten - Löschgruppe Veen blickt auf das Jahr zurück

Insgesamt leisteten die Feuerwehrleute bei 34 Einsätzen Hilfe, darunter waren 22 Brandeinsätze.

Rheinberg/Xanten - Besondere Geschenke zu Weihnachten

In Rheinberg und Xanten kann man sie finden: Panorama-Fotos, Weine mit Ortsbezug oder ein Messer für 80 000 Euro.

Rheinberg - Underberg-Marsch nun als Weihnachts-Jingle

Vom Klassiker unter den Werbemelodien gibt es viele Varianten, nun von einer jungen Bayern-Band.

Rheinberg-Borth - Neues Holz – kein zerbrochenes Glas

Sparkasse am Niederrhein unterstützt Neugestaltung der Montessori-Schulen im Rheinberger Stadtteil Borth.

Rheinberg - Amok-Alarm: geschmackloser Streich

Schmierereien im Rheinberger Schulzentrum. Polizei gibt Entwarnung.

Rheinberg - Rheinberg investiert gut 12,3 Millionen

Das meiste Geld soll im kommenden Jahr in den Tiefbau fließen.

Rheinberg - Verfahren gegen Führungskraft der Stadt Rheinberg

Wie die Rheinische Post erfahren hat, läuft gegen eine Führungskraft der Rheinberger Stadtverwaltung ein Disziplinarverfahren. Die betreffende Person soll während der Dienstzeit einer anderer bezahlten Tätigkeit nachgegangen sein.

Xanten - Rettungsmedaille für jungen Veener

Der 23-jährige Bernd van Rennings rettete bei einem Fährunglück vor Sansibar zwei jungen Frauen aus Israel das Leben.

Rheinberg - In Millingen wird im Januar weiter geblitzt

Offenbar fahren nach wie vor viele Autos zu schnell. Stadt sagt, die bisherigen Daten seien noch nicht aussagekräftig.

Rheinberg - Sicheres Fahren für den Winter üben

Im Fahrsicherheitscentrum Rheinberg können sich Autofahrer auch ohne Schnee auf glatte Straßen vorbereiten.

Alpen - Zehn Jahre "Essen auf Rädern" in Alpen

Andreas Heßeling, Geschäftsführer des Alpener Marienstifts, dankte 45 ehrenamtlichen Fahrern für ihren Einsatz.

Rheinberg - Chöre sorgen für "Winterstimmung"

Ganz im Zeichen selbst gemachter Musik stand das Weihnachtskonzert anlässlich der Eröffnung des Spektakel-Adventsmarktes in der Evangelischen Kirche Rheinberg. Das Konzert mit dem Titel "Winterstimmung" wurde komplett von Rheinbergerinnen und Rheinbergern gestaltet.

Rheinberg - Viele Spenden für ein schönes Fest

Sieben Bürgermeister und die Caritas unterstützen das Projekt, zu dem Elke van Soest und Sema Blaschke aufriefen: Nun liegt ein großer Berg von Geschenken für Kinder aus Familien bereit, die sich selbst keine Bescherung leisten können.

Rheinberg-Borth - Zwei Schulen unter einem Dach in Borth

In der ehemaligen Hauptschule befinden sich zwei Einrichtungen im Aufbau: eine Grund- und eine Realschule in privater Trägerschaft.