Das Parken in Rheinberg wird im neuen Jahr teurer – aber noch nicht von Anfang an. Der Rheinberger Stadtrat hat nämlich eine Änderung der gebührenpflichtigen Zeiten und eine Erhöhung der Parkgebühren beschlossen. Künftig werden von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr Parkgebühren erhoben. Die Gebühr beträgt je 20 Minuten 0,30 Euro.
Vier Studenten der Fachschule für Bautechnik Essen haben ihren Vorschlag vorgestellt: Der Platz wird autofrei, die Stadt bekommt ein Freilichtmuseum, neue Parkplätze entstehen an der Kirche.
Wie die Rheinische Post erfahren hat, läuft gegen eine Führungskraft der Rheinberger Stadtverwaltung ein Disziplinarverfahren. Die betreffende Person soll während der Dienstzeit einer anderer bezahlten Tätigkeit nachgegangen sein.
Ganz im Zeichen selbst gemachter Musik stand das Weihnachtskonzert anlässlich der Eröffnung des Spektakel-Adventsmarktes in der Evangelischen Kirche Rheinberg. Das Konzert mit dem Titel "Winterstimmung" wurde komplett von Rheinbergerinnen und Rheinbergern gestaltet.
Sieben Bürgermeister und die Caritas unterstützen das Projekt, zu dem Elke van Soest und Sema Blaschke aufriefen: Nun liegt ein großer Berg von Geschenken für Kinder aus Familien bereit, die sich selbst keine Bescherung leisten können.