Die Absage der Ratssitzung ist ein Armutszeugnis. Aber in der Nachspielzeit ergeben sich auch neue Möglichkeiten. Warum das so ist und das Ganze am Ende auch ein Gewinn sein kann.
Wegen einer technischen Panne beim Hochladen der Sitzungsvorlage muss die mit Spannung erwartete Ratssitzung um eine Woche verschoben werden. Das hochbrisante Thema Windenergie-Anlagen fehlt dann auf der Tagesordnung. Was das nun bedeutet.
Landesweit häufen sich die Diebstähle der Fahrzeugteile. Jetzt haben Diebe auch in Moers und Rheinberg zugeschlagen. Sie sind vermutlich auf teure Edelmetalle aus, die in Katalysatoren enthalten sind.
Die Stiftung Amplonius Novus lobt die Leistungen der aktuellen Abiturientia und sichert besonders begabten Absolventinnen und Absolventen finanzielle Unterstützung im Studium zu.
Schöne Feier im Pfarrgarten von St. Peter: Das Amplonius-Gymnasium verabschiedet nach einem recht schwierigen Schuljahr 99 junge Menschen mit dem Abiturzeugnis. Direktor Padtberg ist stolz auf die hervorragenden Leistungen.
Angst vor Ansteckung, zu wenig technische Unterstützung und viel aufzuholender Unterrichtsstoff vor der Brust. Für Lehrerinnen und Lehrer bedeutet die Corona-Krise viele zusätzliche Belastungen.
Die Entscheidung, ob die Notarztstandorte Xanten und Rheinberg nachts zusammengelegt werden, ist verschoben worden. Der Kreistag reagiert damit auf die Verunsicherung in der Bevölkerung.
Die Stadt Rheinberg möchte mit der Online-Plattform für die Freiwilligenarbeit unterstützen. Eine Chance für Vereine und gemeinnützige Institutionen, aber auch für Leute, die sich engagieren möchten.
Die Unfallkommission hat vor Ort am Unfallhäufungspunkt in Veen „keine unfallbegünstigen Faktoren“ ausgemacht. Trotzdem soll ein ganzes Bündel von Einzelmaßnahmen die Unfallursache „menschliches Versagen“ mindern.
Beim Zirkusprojekt in dieser Woche war der Kindergarten St. Theresia ein Dschungel. An diesem Freitag zeigen die kleinen Artisten in zwei Vorstellungen, was sie alles gelernt haben.
Der Kreis Wesel steht mit seinem Impftempo im Vergleich zu anderen Kreisen gut da. Das liegt offenbar an einer grundlegenden Strategie und auch am Engagement der niedergelassenen Praxen.
Der Alpener Ackerbau-Spezialist Lemken ist beteiligt an einem Entwicklungsprojekt für hoch intelligente Assistenzsystem in der Landwirtschaft. Dafür gab es auch Geld vom Bund.
NRW braucht mehr Pflegeheime. Das ist keine Überraschung, eine Studie hat jetzt aber Zahlen genannt. Und die sind deutlich. Bis 2040 werden 1500 neue Pflegeheime benötigt. Das klingt zwar noch weit weg, betrifft aber Menschen aller Generationen.
Das beliebte Open-Air-Kinofestival findet zum dritten Mal in Rheinberg statt. Gezeigt wird am 20. Juli der Familienfilm „Zu weit weg“. An insgesamt 19 ungewöhnlichen Orten in NRW wird die Leinwand unter freiem Himmel aufgebaut.