Rheinberg - Volltreffer - Kirche ist nix für Feiglinge

Kabarettistin Sabine Henke hat die mit ihrem scharfzüngigen Programm die Gemeindewoche im Pfarrheim St. Anna eröffnet. Die steht unter dem Leitwort "Baustelle".

Alpen - "Radfahren ist schön" - aber Kartenklau geht gar nicht

Edeltraud Mertens (74) ist ein wenig traurig, ja "regelrecht enttäuscht". Jemand hat ihr die Postkarte - eine Liebeserklärung ans Radfahren - vom Körbchen ihrer Fiets gestohlen. Noch beim Auftakt zum "Stadtradeln" hat's die Rheinbergerin bei der Sternfahrt nach Alpen, wo sie zusammen mit ihrer Freundin Erna Tismer-Kopp mit im Pulk der kfd St. Anna war, dem RP-Fotografen Armin Fischer gezeigt.

Probealarm im Kreis Wesel - Morgen heulen in 13 Städten die Sirenen

Am Mittwoch, 14. September, wird zwischen 11 und 12 Uhr in allen 13 Städten und Gemeinden des Kreises Wesel ein Probealarm durchgeführt. Ziel ist es, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen.

Alpen - Die Sparkasse unterstützt Arbeit der Ehrenamtler

Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Mittwoch, 14. September, um 18 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Alpen zum Ehrenamtsforum ins Feuerwehr-Gerätehaus der Löschgruppe Menzelen, Neue Straße 5, ein. Mitarbeiter der örtlichen Geschäftsstellen freuen sich darauf, die Spenden zu überreichen.

Rheinberg - CDU-Fraktion verliert einen weiteren Sitz

Nach Ulrich Hecker und Christof Knoppek kehrt auch Werner Plückelmann der CDU den Rücken.

Rheinberg - Kleine Hingucker fürs Heimatshoppen

Die Aktion "Heimatshoppen", die den örtlichen Einzelhandel stärken soll, ist weiterhin sichtbar. Seit gestern schmücken die Shopping-Tüten, die Schüler der Klasse 4b der St.-Peter-Grundschule, auf Anregung der Initiative "Wir für Rheinberg" phantasievoll gestaltet haben, die Schaufenster der Geschäfte an der Gelderstraße.

Rheinberg - Virtuoses Klavierkonzert

Gelungener Auftakt: Das Klavierduo St. Petersburg hat die Konzertsaison der Musikalischen Gesellschaft eröffnet.

Rheinberg - Grüne Ideen für eine attraktivere Bahn

Elektrifizierung der Strecke bis 2025 angedacht. Doch es hängt am Geld. Vorschlag: Gehör verschaffen!

Rheinberg - Gitarrenkonzert in der Kapelle St. Anna begeistert

Steffen Gumpert wagte es erneut, ein klassisches Gitarrenkonzert mit einem Stück zu beginnen, das mit Dissonanz und Rhythmuswechsel nicht dem gängigen Klangempfinden entspricht - ganz so wie im April bei seinem letzten Gitarrenkonzert in der Annakapelle.

10 Jahre Stromgewinnung auf dem Stadthausdach – 33.400 kg  CO2 eingespart.

10 Jahre Stromgewinnung auf dem Stadthausdach – 33.400 kg  CO2 eingespart.

Rheinberg - Kinder in Ossenberg klettern wieder

Durch den Landschaftshügel am katholischen Kindergarten in Ossenberg sind in den vergangenen 15 Jahren viele, viele Kinder gekrabbelt. Nach dem letzten Besuch des TÜV stand jedoch fest: Er muss weg. "Die Sicherheitsexperten haben die Steine bemängelt, in denen Wespen nisten könnten.

Rheinberg - Schützen feiern zünftiges Oktoberfest

Gelungene Premiere: Mehr als 700 Gäste waren von der Atmosphäre im Orsoyer Festzelt richtig begeistert.

Rheinberg - Frohe Weihnachten: Wegekreuz an historischem Ort

Das neue Wegekreuz steht an einem für die Rheinberger Stadtgeschichte markanten Punkt: da, wo die Kamper Straße und die kleine Weberstraße zusammenlaufen - in einer Flucht, in der einst kleine, urige Häuser standen und von wo aus man einen wunderbaren Blick auf die bereits 1422 urkundlich erwähnte Roßmühle hat.

Alpen - Sekundarschule belohnt herausragende Leistungen

Der Känguru-, der Big-Challenge-Wettbewerb und der Dreiwiesellauf haben sich im Alpener Schulprogramm etabliert.

Alpen - Sternfahrt zum Start des Stadtradelns

Die Radeltour feierte am Samstag Premiere. 90 Radler aus Xanten und Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zog es nach Alpen. Dort gab es am Rathaus ein kleines Unterhaltungsprogramm.

Rheinberg - Rheinberger SPD sucht Kontakte beim Grillen

Die Sozialdemokraten wollen wieder mehr auf die Arbeitnehmerschaft zugehen.

Rheinberg - Bühne frei für Musik, Theater und mehr

Bistro "Medley" und Trägerverein Bürgerzentrum Alpsray bitten einmal im Monat Künstler aller Art auf die Bühne.