Alpen - Anwohner in Alpen haben die Nase voll

Im Rathaus geht man davon aus, dass mit Fertigstellung der Straße Zum Wald das leidige Geruchsproblem erledigt ist.

Rheinberg - L 155: Baustelle wird heute weiter Richtung Orsoy verlegt

Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben.

Rheinberg - Getreide-Transporter umgekippt

Wegen eines Verkehrsunfalls war die Anschlussstelle Rheinberg der A57 gestern bis gegen 18.30 Uhr voll gesperrt. Auf der B 510 in Höhe der Auffahrt Richtung Nimwegen war gegen 15.20 Uhr ein Unimog mit einem mit neun Tonnen Getreide beladenen Anhänger umgekippt. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Wesel war bei Rot in die Kreuzung B 510/An der Rheinberger Heide gefahren, es kam zum Zusammenstoß mit dem Unimog, den ein 57-jähriger Rheinberg steuerte. Der Pkw wurde in einen Graben geschleudert. Das Getreide verteilte sich über die gesamte Fahrbahn. Der Autofahrer wurde schwer, der Unimog-Fahrer leicht verletzt.

Alpen - Die Öffnungen des Kanals werden dicht gemacht

Nachdem Nachbarn an der Straße Zum Wald sich mit einer Unterschriftenliste bewaffnet erneut heftig über die anhaltenden Geruchbelästigungen beklagt hatten, hat Walter Adams, im Rathaus für Tiefbau zuständig, die Gründe für die Belästigungen erläutert und bekräftigt, dass es sich um einen "vorübergehenden Zustand" handelt - ein baustellenbedingtes Zwischenstadium, das mit Abschluss der Arbeiten beendet sei.

Anschlussstelle Rheinberg an A 57 gesperrt - Unfall mit Getreidelaster - ein Schwerverletzter

Auf der Rheinberger Straße (B 510) ist es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem ein Auto mit einem Laster samt Anhänger zusammenstieß. Der Autofahrer verletzte sich schwer.

Rheinberg - Der Martinsmarkt im Hospiz ist gelungen

Ob es eine zweite Auflage gibt, ist wegen der aufwendigen Organisation aber noch nicht geklärt

Rheinberg - Herzhaft lachen, bis der Arzt kommt

Die Laienspielgruppe HerMann's Bühne im St.-Anna-Pfarrheim begeisterte mit dem Stück "Ja, wo sind wir denn?"

Rheinberg - Ossenberg: Ein kleiner, feiner Martinsmarkt

Im Schatten der Himmelfahrtskirche gab es Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Angeboten.

Rheinberg - Partnerstädte bereiten Jubiläum vor

Die Bürgermeister aus Rheinberg und Hohenstein-Ernstthal telefonieren morgen am "Tag des Mauerfalls".

Alpen - Klothilde Hußmann ist 100 Jahre alt

Die gebürtige Ossenbergerin wohnt seit 1951 in Menzelen-West. Sie liebt die Hand- und die Gartenarbeit.

Rheinberg - Die Stadt muss ins Kanalnetz investieren

Themen im Rheinberger Bau- und Planungsausschuss: Abwasserbeseitigungskonzept und Budberger Pumpen.

Rheinberg - Alexandra Schiess zieht Zauberberg-Ballett an

Die Rheinberger Modedesignerin hat für die Inszenierung nach dem Roman von Thomas Mann die Kostüme für 60 Tänzerinnen und Tänzer gestaltet. Morgen hat das Stück Premiere im Theater Dortmund.

Rheinberg - Seit 15 Jahren "Glam Bam": Zusatzkonzert im "Adler"

Seit 15 Jahren gibt es die Glam-Rock-Band "Glam Bam". Das soll gefeiert werden. Das Jubiläumskonzert am 20. Dezember ist bereits ausverkauft, nun gibt es ein Zusatzkonzert.

Alpen - "Bergschäden" in Alpen sorgen weiter für Ärger

Hausbesitzer klagt über "Erschütterungen" an der Burgstraße. Bürgermeister Thomas Ahls verweist auf langfristige Lösungen.

Rheinberg - MGV Eintracht Orsoy feiert seinen 160. Geburtstag

Seine große Zeit hatte der Männergesangsverein in den 50er und 60er Jahren. Das Jubiläumskonzert ist am Sonntag.

Rheinberg - Auf Platt lacht es sich nochmal so gut

Erfolgreicher Plattdeutscher Abend des Rheinberger Sprookvereins "Ohmen Hendrek" in der "Alten Kellnerei".

Alpen - "Veenze Kräje" sind startklar

Hochspannung vor der Karnevalseröffnung am 14. November: neues Motto und ein neuer Elferrat

Rheinberg - "Puzzle" feiert zweiten Geburtstag

Das Kinder- und Jugendzentrum in Orsoy bietet ein offenes, kostenfreies Freizeitangebot. Nachmittags kommen 30 bis 40 Jüngere in die Einrichtung an der Kuhstraße. Die "Älteren" sind am Abend dran.

Rheinberg - "Songs of England" - ein Genuss für Musikfreunde

Zum dritten Saisonkonzert hatte jetzt die Musikalische Gesellschaft in die Rheinberger Stadthalle eingeladen: "Songs of England" war ein Softprogramm, eine Symbiose von Gesang und Gitarre, ein Konzert der leisen Töne, aber auch ein Konzert der Superlative.

Rheinberg - Kreis Wesel droht der Pflegenotstand

Ulrich Petroff von der Kreisverwaltung informierte den Rheinberger Sozialausschuss über die Entwicklung bis 2030.