Wegen eines Verkehrsunfalls war die Anschlussstelle Rheinberg der A57 gestern bis gegen 18.30 Uhr voll gesperrt. Auf der B 510 in Höhe der Auffahrt Richtung Nimwegen war gegen 15.20 Uhr ein Unimog mit einem mit neun Tonnen Getreide beladenen Anhänger umgekippt. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Wesel war bei Rot in die Kreuzung B 510/An der Rheinberger Heide gefahren, es kam zum Zusammenstoß mit dem Unimog, den ein 57-jähriger Rheinberg steuerte. Der Pkw wurde in einen Graben geschleudert. Das Getreide verteilte sich über die gesamte Fahrbahn. Der Autofahrer wurde schwer, der Unimog-Fahrer leicht verletzt.
Nachdem Nachbarn an der Straße Zum Wald sich mit einer Unterschriftenliste bewaffnet erneut heftig über die anhaltenden Geruchbelästigungen beklagt hatten, hat Walter Adams, im Rathaus für Tiefbau zuständig, die Gründe für die Belästigungen erläutert und bekräftigt, dass es sich um einen "vorübergehenden Zustand" handelt - ein baustellenbedingtes Zwischenstadium, das mit Abschluss der Arbeiten beendet sei.
Auf der Rheinberger Straße (B 510) ist es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem ein Auto mit einem Laster samt Anhänger zusammenstieß. Der Autofahrer verletzte sich schwer.
Die Rheinberger Modedesignerin hat für die Inszenierung nach dem Roman von Thomas Mann die Kostüme für 60 Tänzerinnen und Tänzer gestaltet. Morgen hat das Stück Premiere im Theater Dortmund.
Seit 15 Jahren gibt es die Glam-Rock-Band "Glam Bam". Das soll gefeiert werden. Das Jubiläumskonzert am 20. Dezember ist bereits ausverkauft, nun gibt es ein Zusatzkonzert.
Das Kinder- und Jugendzentrum in Orsoy bietet ein offenes, kostenfreies Freizeitangebot. Nachmittags kommen 30 bis 40 Jüngere in die Einrichtung an der Kuhstraße. Die "Älteren" sind am Abend dran.
Zum dritten Saisonkonzert hatte jetzt die Musikalische Gesellschaft in die Rheinberger Stadthalle eingeladen: "Songs of England" war ein Softprogramm, eine Symbiose von Gesang und Gitarre, ein Konzert der leisen Töne, aber auch ein Konzert der Superlative.