Uwe Ringelhan nimmt in seinem Reptilien-Zoo als einziger Gefahrentiere auf. Darunter auch einige Hybridzüchtungen, für die es kein Gegengift gibt. Er fürchtet, dass es noch mehr Reptilien ausgesetzt werden, wenn ein Halteverbot kommt.
Rheinbergs i-Dötzchen freuen sich auf den Schulbeginn - und in diesem Zusammenhang auch auf die Schultütenaktion der Rheinberger Werbegemeinschaft am 25. und 26. August. In guter Tradition, nunmehr zum zehnten Mal, füllen Anfang übernächster Woche folgende 20 Geschäfte den Kindern, die eingeschult werden, die Schultüte zum zweiten Mal: Lederwaren und Raumausstattung Hußmann, Base-Shop Rheinberg, ELKOKI Moden, Daron Optik, Uhren-Schmuck-Optik-Akustik Schubert, Fotoschmiede Meulmann, AOK - Die Gesundheitskasse, Schmuckstück, Schuhhaus Tervooren, Mal- und Bastelbedarf KLEX, Räder-Ecke, Optik und Akustik Wiesner, Uhren - Schmuck Cagnolati, Duden-Studienkreis Andrea Kühn, Allianz Generalvertretung van Bebber, Spielwaren Nimmerland, Volksbank Niederrhein eG, Artz Reisen, Mortimer English Club und Einhorn Apotheke.
Svenja hat den Bogen raus. Mit der richtigen Technik gräbt sich das Schneidewerkzeug durch die Linolplatte. Anstrengend ist es aber doch. "Mir tun schon die Hände weh", gesteht die zehnjährige Alpenerin und schüttelt ihre Arme einmal kräftig aus. Bei einem Ferienkurs im Atelierhaus der Künstlergemeinschaft Alpen erlernten neun Kinder und Jugendliche gestern die Technik des Linoldruckes.
Auch die Redekunst gehört zum MAP 15. Die Poetry Slammer Andy Strauß, Sulaiman Masomi und David Grashoff kann man diesmal allerdings nicht im Jugendzentrum Zuff, sondern im "Studio Artlon", dem alten van-Gember-Speicherhaus zwischen Kaiserstege und Kattewall-Parkplatz in der Innenstadt live erleben. Am Dienstag, 19. August, 20 Uhr, treten die Drei mit eigenen Texten auf. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Schiffer/Neumann (Holzmarkt). Sie kosten vier, an der Abendkasse (wenn es dann noch welche gibt) fünf Euro.
Anton Schmitz verkauft seit 40 Jahren Fahrräder. Die Hälfte seiner Kunden kauft mittlerweile Fahrräder mit elektrischem Motor. Vor allem ältere und kranke Menschen sind mobiler und nehmen wieder am Freizeitleben teil, meint Schmitz.
Auf einer Kreuzung in Alpen sind am Mittwoch drei Menschen bei einem Verkehrsunfall in ihren Fahrzeugen eingeklemmt worden. Eine Frau wurde schwer verletzt, sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Unter dem Titel "Beethoven meets Beatles" lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 24. August, um 17 Uhr in das evangelische Gemeindehaus in Alpen ein. "The Modern Cello-Piano Duo" mit den Künstlern Daniel Sorour (Violoncello) und Clemens Kröger (Klavier) kombinieren Lieder der Beatles mit Beethoven-Sonaten, Gershwins "Porgy and Bess" mit Bach.
Selbst der heftige Regen konnte der Treffsicherheit von Joachim Hunke beim Königsschießen des Bürgerschützenvereins Drüpt nichts anhaben. Mit dem 75. Schuss holte er den Vogel runter und sicherte sich damit gegen seinen Mitstreiter Lutz Janssen das Königssilber. Zu seiner Königin wählte der neue Würdenträger Monika Schmängler.
Frank Trompetter will mit seinem neuen Dienstleistungsunternehmen in Rheinberg auch dem demografischen Wandel Rechnung tragen. Neben dem Service bietet er die passenden Schilder.